Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse

Bockbier | Festbier


Tatsächlich haben Bockbiere ihren Ursprung nicht in Franken oder Bayern, sondern in der norddeutschen Hansestadt Einbeck, die namensgebend für die gehaltvolle Biersorte war. Bier aus Einbeck galt im Mittelalter als Luxusware und wurde über weite Strecken exportiert. Um die dazu erforderliche Haltbarkeit zu erreichen, braute man es mit einem ungewöhnlich hohen Stammwürzegehalt ein. Das Ergebnis war ein schweres, alkoholreiches Bier.

Auch der Wittelsbacher Hof in München ließ sich seit 1555 aus Einbeck beliefern. Um 1614 holte man schließlich den Einbecker Braumeister Elias Pilcher nach München, um das begehrte „Ainpöckisch Bier“ nach dem Originalrezept brauen zu können. Im bayerischen Sprachgebrauch wurde daraus im Lauf der Zeit die Bezeichnung Bockbier.

Die meisten Bock- und Doppelbockbiere sind untergärig und werden aus Gerstenmalz gebraut. Es gibt aber auch obergärige Bockbiere (z.B. Weizenbock). Verwendet werden darf die Bezeichnung Bockbier erst ab einer Stammwürze von 16 °Plato und mindestens 6,5 Prozent Alkoholgehalt.

Auch die Festbiere, welche zu besonderen Anlässen und Feierlichkeiten gebraut werden, weisen einen höheren Stammwürze- und Alkoholgehalt auf und schmecken dadurch voller, aromatischer und mächtiger als die „normalen“ Biere. Koste am besten selbst die Fest- und Bockbiere aus unserem Angebot und trinke mit Bedacht!

Filter
Nur 4 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock Jahrgangsbier 2018
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2018 vom Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Wie bei den weiteren Bieren der Brauerei Schlenkerla wird auch das Malz für den Eiche Doppelbock nach althistorischer Tradition über offenem Holzfeuer getrocknet. Der entscheidende Unterschied ist allerdings das verwendete Holz. Während beim klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Buchenholz verwendet wird, darrt das Malz für den Doppelbock mittels Eichenholz, welches dem Bier auch seinen Namen gibt. Das Resultat sind vielschichtige weiche Raucharomen, ergänzt um die facettenreiche Bittere feinsten Hallertauer Aromahopfens. Alkoholgehalt: 8,0 % vol.Stammwürze: 19,9 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (18,80 €* / 1 Liter)

9,40 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock Jahrgangsbier 2019
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2017 vom Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Wie bei den weiteren Bieren der Brauerei Schlenkerla wird auch das Malz für den Eiche Doppelbock nach althistorischer Tradition über offenem Holzfeuer getrocknet. Der entscheidende Unterschied ist allerdings das verwendete Holz. Während beim klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Buchenholz verwendet wird, darrt das Malz für den Doppelbock mittels Eichenholz, welches dem Bier auch seinen Namen gibt. Das Resultat sind vielschichtige weiche Raucharomen, ergänzt um die facettenreiche Bittere feinsten Hallertauer Aromahopfens.Alkoholgehalt: 8,0 % vol.Stammwürze: 19,9 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (18,80 €* / 1 Liter)

9,40 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
ausgetrunken
Nur 3 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Urbock Jahrgangsbier 2019
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2019 vom Aecht Schlenkerla Urbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Mit dem klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen hat der Urbock den berühmten Geschmack nach geräuchertem Schinken gemein. Dieser stammt von dem verwendeten Malz, das damals wie heute über brennenden Buchenholzscheiten gedarrt wird. Der höhere Malzgehalt und die längere Reifung machen den Urbock allerdings noch ein Stück kräftiger und vollmundiger.Alkoholgehalt: 6,5 % vol. Stammwürze: 17,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (17,80 €* / 1 Liter)

8,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
wenige verfügbar
NEU!
Gampert-Bräu Weißenbrunn Osterbier
Gegründet wurde die Gampert-Bräu bereits im Jahre 1514. Damit ist die Familienbrauerei aus Weißenbrunn bei Kronach sogar zwei Jahre älter als das deutsche Reinheitsgebot für Bier. Für die hohe Qualität der handwerklich gebrauten Biere sorgt neben ausgesuchten regionalen Zutaten insbesondere das exzellente reine Wasser aus der Weißbachquelle.So auch beim Osterbier, der saisonalen Spezialität von Gampert-Bräu. Es ist vollmundig im Geschmack mit einer ausgewogenen Hopfenbittere und besitzt einen stimmigen Charakter mit guten Trinkeigenschaften: Leicht malzig und nur sehr dezent gehopft. Was das goldgelbe Festbier optisch auszeichnet, ist der cremige Schaum, welcher dem Festbier gewissermaßen die Krone aufsetzt.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, HopfenextraktLMIV (EU): Gampert-Bräu Gebr. Gampert GmbH & Co. KG, Braustr. 2-4, 96369 Weißenbrunn/KronachMHD: 19.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Hübner Steinfelder Osterhäsla Festbier
Wie auch zu Weihnachten versüßt Hübner Bräu die Osterzeit mit einem filtrierten hellen Festbier mit 5,5% vol. Alkohol im schönen hell bernsteinfarbenen Gewand. Das Bier ist ausgeprägt malzig mit Aromen von Karamell und Honig, gepaart mit einer anständigen Portion Hopfen, die das Bier ausgewogen würzig und wunderbar süffig machen. Schade eigentlich, dass nur einmal im Jahr Ostern ist.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Hübner Bräu, Steinfeld 69, 96187 StadelhofenMHDF: 24.06.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)

2,10 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Keesmann Bamberg Josephi Bock
Die ganz besondere Braurarität aus Bamberg, der wahren Hauptstadt des Bieres: der Josephi Bock von der Brauerei Keesmann aus der Wunderburg. Erhältlich ist dieser stets ab Aschermittwoch ausschließlich bei der Brauerei direkt. Und das erfahrungsgemäß für sehr überschaubare Zeit. Schnell sein sei also angeraten. Als Belohnung winkt ein vollmundig süffiger heller Bock, dessen mildmalziger Charakter von einer eleganten, beinahe fruchtigen Hopfenwürze begleitet wird. Alkoholgehalt: 6,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Keesmann, Wunderburg 5, 96050 BambergMHD: 26.06.2025

Inhalt: 0.33 Liter (6,36 €* / 1 Liter)

2,10 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Rittmayer Hallerndorf Aischbüffel
Wieder da! Der dunkle Bock zeichnet sich durch ein ausgewogenes Hopfen-Malz Aroma aus und besticht durch ein wahres Aromen-Feuerwerk aus roten Früchten, Bitterschokolade und ätherischen Kräutern. Im Abgang ist der nach Geheimrezept aus verschiedenen Spezialmalzen und Aromahopfensorten gebraute Aischbüffel weich, elegant und harmonisch ausklingend.Alkoholgehalt: 6,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,33 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 HallerndorfMHD: 04.10.2025

Inhalt: 0.33 Liter (7,58 €* / 1 Liter)

2,50 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Rittmayer Hallerndorf Maibock
Der helle Maibock aus dem Hause Rittmayer besticht durch eine wahre Fülle an betörenden Aromen. Malzig-süße Noten von Akazienhonig, Pfirsich, Apfel und Zitrone vereinen sich mit einem Hauch Vanille. Die gut ausbalancierte Hopfung rundet das Geschmackserlebnis durch die grasig-blumigen Aromen perfekt ab. Unser Fazit: ein sehr gelungener Maibock und damit eine klare Kaufempfehlung.Alkoholgehalt: 6,8 % vol.Inhalt je Flasche: 0,50 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 HallerndorfMHD: 19.12.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)

2,20 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Spiegel Bräu Strullendorf heller Bock
Diesmal verwöhnt uns Tobias Spiegel mit einem unfiltrierten hellen Bock. Das Starkbier präsentiert sich sortentypisch malzig mit weichen Karamell- und Honigaromen. Für einen angenehmen Kontrast zur prägnanten Süße sorgt die dezente Hopfung, die dem hellen Bock die Schwere nimmt und ein ausgewogen süffiges Geschmackserlebnis verspricht.Alkoholgehalt: 6,8 % vol.Stammwürze: 16,4 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Spiegel Bräu, Zur Silbergrube 3, 96129 StrullendorfMHD: 23.07.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,80 €* / 1 Liter)

2,40 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Nur 3 auf Lager!
Wagner Merkendorf Festbier
So muss ein Festbier schmecken! Mit 13,5 °P Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,7 % zählt es zu den stärkeren Bieren der Traditionsbrauerei aus Merkendorf. Optisch präsentiert sich das Bier goldgelb mit einer voluminösen sahnigen Schaumkrone. Hinzu kommt ein angenehm malzig-getreidiger Duft. Der Geschmack ist kernig würzig, wobei im Nachtrunk auch der Hopfen seinen richtigen Platz findet. Diese hervorragende Ausgewogenheit im Zusammenspiel mit der geringen Rezens machen das Festbier zu einem sehr süffigen und absolut würdigen Vertreter seiner Art. Alkoholgehalt: 5,7 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Wagner GmbH, Pointstraße 1, 96117 MerkendorfMHD: 19.06.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
wenige verfügbar
Weiherer Bock
Optisch präsentiert sich der vielfach prämierte helle Weiherer Bock in schönstem Goldgelb mit cremiger altweißer Schaumkrone. Im Geruch kräftig malzig, setzt sich dieser Eindruck auch im Antrunk mit Aromen von Karamell und Honig fort. Eine anständige Portion Hopfen rundet das vollmundige Bockbier ab und ergänzt die bockbiertypische Süße um eine feinherbe würzige Note.Auszeichnungen: European Beer Star Silber 2023, Finest Beer Selection 2023 92 Punkte, International Craft Beer Award Gold 2022, 2x International Craft Beer Award Gold 2021, World Beer Award "Bestes deutsches Bock" und Gold 2021, International Craft Beer Award Platin 2019, International Craft Beer Award Gold 2018, Australian International Beer Awards Bronze 2017, selection Silber-Medaille 2012, European Beer Star in Silber 2007 und 2009 sowie in Bronze 2011.Alkoholgehalt: 6,6 % vol.Stammwürze: 16,3 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 16.02.2026

Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)

2,10 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Nur 2 auf Lager!
Weiherer Bock Bourbon Style
Die exklusive Brauspezialität für den fortgeschrittenen Bier-Connaisseur: der Weiherer Bock Bourbon Style. Ein heller Doppelbock, über mehrere Monate im amerikanischen Bourbon-Holzfass gereift. Einem kräftigen Malzkörper - gepaart mit typischen Bourbon Aromen wie Vanille und einem Hauch von Rauch und Holz - setzt der Hopfen mit subtiler Bittere entgegen und wärmt lange nach. Besonders ausdrucksstark zur Geltung kommen die komplexen Geschmacksnuancen, wenn das Bier im speziellen Sommelier-Glas verkostet wird.Auszeichnungen: International Craft Beer Award Gold 2022, World Beer Award Bronze 2021, International Craft Beer Award Gold 2019, Gold beim International Craft Beer Award 2016 und 2017.Alkoholgehalt: 8,4 % vol.Stammwürze: 21,0 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
wenige verfügbar
Nur 3 auf Lager!
NEU!
Weiherer Doppelbock holzfassgelagert Rum
Echter Jamaikanischer Rum zeichnet sich im Gegensatz zu anderen Zuckerrohrbränden durch eine lange Reifung in Holzfässern aus. Je länger er dort ruht, umso aromatischer wird er. Was geschieht, wenn ein heller Doppelbock in ein solches Fass kommt, das zuvor zehn Jahre mit Jamaika Rum belegt war, zeigt sich bei diesem wahrlich außergewöhnlichen Sondersud.Komplexe Aromen von aromatischer Vanille und würziger Muskatnuss treffen auf einen vollmundigen Körper mit harmonischer Süße, ausbalancierter Kohlensäure und Noten von Karamell und Kakao, ergänzt um eine zurückhaltende Hopfenbittere. Unser Fazit: ein sinnliches Geschmackserlebnis, gerne auch zusammen mit dunkler Chili Schokolade.Alkoholgehalt: 12,1 % vol.Stammwürze: 23,1 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (35,73 €* / 1 Liter)

26,80 €*
wenige verfügbar
Weiherer Festbier
Der Jubiläums-Sud zum 150-jährigen Geburtstag der Brauerei Kundmüller! Das eigens zu diesem Anlass eingebraute Weiherer Festbier ist ein kräftiges, gold leuchtendes, glanzfeines Bier mit fränkischem Malz, vollmundig im Geschmack und mit Spalter Select gehopft. Wahrhaft festlich und herrlich süffig.Alkoholgehalt: 5,8 % vol.Stammwürze: 13,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 10.12.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Weiherer Rolator Doppelbock
Zum 50. Geburtstag von Braumeister Roland Kundmüller hat sich sein Team etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Heimlich haben die Mitarbeiter einen hellen, naturtrüben Doppelbock eingebraut, der mit Spalter Select Hopfen gestopft wurde. Der Name für die Brauspezialität war dann auch schnell gefunden: eine Kombination aus dem Vornamen des Chefs und der Endung -ator für die starke Persönlichkeit.Vom Duft präsentiert sich der Rolator Doppelbock herrlich fruchtig mit einem Potpourri aus Zwetschge, Beeren, Aprikose und Mandarine, ergänzt um eine Nuance Honig. Im Geschmack gesellt sich eine würzige, leicht bittere Hopfennote hinzu, die für die gelungene Balance von Süße und Herbe sorgt. Auszeichnungen: 2024 World Beer Award Silber, World Beer Award Silber 2023, International Craft Beer Award Gold und Doppelbock des Jahres 2022.Alkoholgehalt: 8,8 % vol.Stammwürze: 20 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 25.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,10 €* / 1 Liter)

2,55 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer Weizenbock
Bereits optisch eine Augenweide: der Weiherer Weizenbock präsentiert sich leuchtend bersteinfarben mit hübscher Trübung. Die Freude setzt sich im Duft fort, der die Nase mit saftiger Orange und reifer Banane umschmeichelt. Vom Geschmack ist der Weizenbock neben dem typischen Bananenaroma erstaunlich fruchtig mit Anklängen von Zitrone, Mirabelle und Grapefruit.Alkoholgehalt: 6,8 % vol.Stammwürze: 16,4 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 04.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,60 €* / 1 Liter)

2,30 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Nur 1 auf Lager!
Weiherer Weizenbock Holzfassgelagert Dornfelder
Der Weiherer Weizenbock Holzfassgelagert Dornfelder reifte acht Monate in einem Eichenfass, welches zuvor mit Dornfelder vom Weingut Wagner in Staffelbach belegt war. Das Resultat ist eine Symbiose zweier fränkischer Traditionsgetränke, welche die Malzsüße des Bieres mit vanillig-erdigen Aromen des Holzes und spritziger Säure des Weines vermählt. Der Antrunk gibt sich samtig-weich, begleitet von gedörrtem Obst und Bienenhonig, und endet in einem langsam ausklingendem, fruchtigem Abgang, der an Stachelbeeren erinnert. Auszeichnungen: International Craft Beer Award Gold 2022, International Craft Beer Award Gold 2018.Alkoholgehalt: 7,7 % vol.Stammwürze: 17,6 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)

21,90 €*
wenige verfügbar
Weiherer Weizenbock Holzfassgelagert Sherry
Der Weiherer Weizenbock Holzfassgelagert Sherry reifte sieben Monate in einem Eichenfass, welches zuvor mit spanischem Pedro Ximénez Sherry belegt war. Daraus entstand eine wahrlich außergewöhnliche Bierspezialität, bei der die süßlich-holzigen Noten des Fasses auf die fruchtige Aromatik des leicht kaltgehopften Weizenbocks treffen. Die in der 0,75 Liter Champagnerflasche abgefüllte Rarität wurde 2019 mit dem International Craft Beer Award in Gold ausgezeichnet.Alkoholgehalt: 7,7 % vol.Stammwürze: 17,6 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
ausgetrunken
%
Weißenohe Bonator Doppelbock
Der Bonator Doppelbock aus Weißenohe ist eine kräftige rotdunkle Bierspezialität, nach klösterlicher Tradition gebraut. Durch ein althergebrachtes, aufwändiges Kochmaischverfahren erhält dieses Bier seinen ausgeprägten barocken Körper. Edle Malze, bei höheren Temperaturen gedarrt, und feine fränkische Aromahopfen geben dem Bonator seinen kraftvollen, runden und samtigen Geschmack. Untergärig vergoren und anschließend lange und kalt gereift. Ein Klassiker nicht nur zur Fastenzeit.Alkoholgehalt: 8,2 % vol.Stammwürze: 18,0 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Klosterbrauerei Weißenohe GmbH & Co. KG, Klosterstraße 20, 91367 WeißenoheMHD: 29.10.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)

2,10 €* 2,30 €* (8.7 % gespart)
vorher 2,30 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar