Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse

Saisonale Biere im Herbst: süffige Festbiere, wärmende Bockbiere und limitierte Brauspezialitäten


Willkommen goldener Herbst! In Franken finden nun die letzten Kirchweihen statt, zu denen eigens die besonders süffigen Festbiere gebraut werden. Daneben gibt es diverse saisonale Brauspezialitäten, die nur kurz erhältlich und meist rasch vergriffen sind. Und die ersten Bockbiere stehen bereits in den Startlöchern.

Filter
NEU!
Eichhorn Dörfleins Bockbier
Die Familienbrauerei Eichhorn fühlt sich ganz der handwerklichen fränkischen Brautradition verpflichtet. Hervorgegangen ist diese aus der Brauerei Schwarzer Adler, der als Wappentier noch immer die Bieretiketten ziert. Das Traditionsbewusstsein spiegelt sich auch im ausgezeichneten hellen Bockbier wider. Im Antrunk angenehm mild und malzig süß mit Noten von Karamell und Honig, überrascht der Nachtrunk durch eine edelherbe Hopfenbittere. Unser Fazit: ein würziges und sehr süffiges Bockbier, dem man den erhöhten Alkoholgehalt kaum anmerkt.Alkoholgehalt: 7,2 % vol.Inhalt je Flasche: 0,50 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Eichhorn, Dörfleinser Str. 43, 96013 HallstadtMHD: 25.03.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,20 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Grasser Huppendorf Grachäds
Eine ganz besondere Bierrarität ist das Grachäds von der Brauerei Grasser Huppendorf. Zur Erklärung  für den Nicht-Franken: „Grachäds“ ist Fränkisch und heißt übersetzt „Geräuchertes". Es handelt hier sich also um ein Rauchbier. Erhältlich ist der Sondersud ausschließlich im September und meist innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Das typische Raucharoma ist ausgeprägt, aber nicht ganz so intensiv wie bei den Bamberger Rauchbieren. Dazu gesellen sich milde Röstmalz-Aromen nach Knäckebrot, gebrannten Nüssen und Karamell, gepaart mit einer grasigen, leicht bitteren Hopfenherbe zum Abgang hin. Alles in allem ein ganz vorzügliches Bier, wie man es von der Brauerei Grasser gewohnt ist. Alkoholgehalt: 5,2 % vol.Stammwürze: 13,7 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei und Gastwirtschaft Johannes Grasser, Huppendorf 25, 96167 KönigsfeldMHD: 31.12.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,30 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,15 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Grasser Huppendorf Urtyp Hell
Tolle Neuigkeiten von der Brauerei Grasser Huppendorf! Es gibt wieder das Huppendorfer Urtyp Hell. Auch diesmal ist die saisonale feinherbe Bierspezialität streng limitiert und dürfte innerhalb kurzer Zeit ausverkauft sein.Alkoholgehalt: 5,2 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei und Gastwirtschaft Johannes Grasser, Huppendorf 25, 96167 KönigsfeldMHD: 16.12.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Hofmann Pahres Kerwa-Bier
Seit Jahrhunderten ist die Kirchweih, in Franken „Kerwa“ oder auch „Kärwa“ genannt, fest im fränkischen Brauchtum verwurzelt. Dann stimmen die Kerwasbum und -madla ihre Hymne an und singen „die Kerwa is kumma, die Kerwa is do, die Oldn die brumma die Junga sin froh“. Und es wird ein besonders süffiges Festbier ausgeschenkt. Wie zum Beispiel die saisonale Festbierspezialität der Brauerei Hofmann aus Pahres: frisch, vollmundig, würzig, malzbetont und ungemein süffig!Alkoholgehalt: 5,6 % vol.Stammwürze: 13,4 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Privatbrauerei Hofmann GmbH & Co. KG, Dettendorfer Straße 1, 91468 Pahres MHD: 07.11.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,10 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Ott Oberleinleiter Heller Bock
Das helle Bockbier der Brauerei Ott in Oberleinleiter in der Fränkischen Schweiz gibt es nur von Anfang Oktober bis ca. Januar. Es handelt sich um ein malzaromatisches, vollmundiges Starkbier mit dunkel goldgelber Farbe. Der Antrunk ist sortentypisch malzig und leicht süß mit Noten von Waldhonig und Karamell. Hinzu kommt eine zarte und doch deutlich wahrnehmbare Dosis Hopfenbittere, die dem Bock eine gelungene Ausgewogenheit und Würze verleiht und diesen nicht zu süß werden lässt.Alkoholgehalt: 6,8 % vol.Stammwürze: 16,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Gasthof Ott, Oberleinleiter 6, 91332 Heiligenstadt i. Ofr.MHD: 11.05.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,20 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Ott Oberleinleiter Ladara Bourbon Bock
Das Ladara Bockbier der Brauerei Ott ist eine ganz besondere und äußerst rare Brauspezialität, die höchsten Genuss verspricht. Es wird nur einmal im Jahr zum Oktober abgefüllt und ist innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Das Bier reifte auf Bourbon Eichenholz, was diesem seine besondere geschmackliche Raffinesse verleiht. Neben klaren Malz-, feinen Whisky- und deutlichen Holzaromen lassen sich subtile Schokoladen-, Vanille- und Karamellaromen erschmecken. Dieser Bourbon-Bock ist eine klare Empfehlung für den fortgeschrittenen Bier-Connaisseur.Alkoholgehalt: 6,8 % vol.Stammwürze: 16,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerstenröstmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Gasthof Ott, Oberleinleiter 6, 91332 Heiligenstadt i. Ofr.MHD: 11.05.2024

Inhalt: 0.5 Liter (8,40 €* / 1 Liter)

mehrweg
4,20 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Zehendner Mönchsambach Festbier
Pünktlich zur Burgebracher Kerwa Anfang Oktober gibt es für kurze Zeit wieder das naturtrübe Festbier der Brauerei Zehendner. Diesmal aus gegebenem Anlass in der Edition „1000 Jahre Burgebrach“. Überregional kaum zu bekommen, punktet die rotgoldene Braurarität mit getreidigen Aromen von Karamell, Honig und Zitrusfrucht und einer nahezu unverschämten Süffigkeit.Alkoholgehalt: 5,8 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Zehendner GmbH, Mönchsambach 18, 96138 BurgebrachMHD: 30.11.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,40 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Zum Löwenbräu Neuhaus/Aisch Fest Löwe
Das besondere Bier für die kleinen und großen Feste, zum goldenen Herbst saisonal im September eingebraut. Ein traditionell kräftigeres, aromatisches Festbier mit sortentypischem Malzcharakter, begleitet von Karamell- und Fruchtaromen. Unser Fazit: gefährlich süffig!Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Stammwürze: 13,6 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Zum Löwenbräu oHG, Neuhauser Hauptstraße 3, 91325 AdelsdorfMHD: 17.04.2024

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand