Rauchbier
Tatsächlich waren früher viele Biere Rauchbiere. Der Grund lag in der Art der Malzherstellung. Für den Brauvorgang musste das Malz getrocknet werden. Da eine Sonnentrocknung klimatisch nicht in allen Regionen möglich war, kam oftmals eine Befeuerung mit Buchenholz zum Einsatz. Die Hitze des Feuers und besonders der Rauch durchdrangen das Malz, entzogen ihm die Feuchtigkeit und machten es auf diese Weise haltbar. Gleichzeitig entstand so das charakteristische intensive Raucharoma.
Heute gilt das Rauchbier als besondere Spezialität und ist fast nur noch in Franken und besonders in Bamberg zu finden. Weithin bekannt sind die Brauerei Schlenkerla und Spezial, die ihr Rauchbier bis zum heutigen Tag nach alter Tradition herstellen.
Inhalt: 4.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (18,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (18,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (4,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (14,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (17,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (17,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.33 Liter (7,88 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)