Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse

Spezialbier | Craftbier


Wörtlich übersetzt heißt Craft Beer nichts anderes als ,,handwerklich gemachtes Bier". Im Grunde fallen damit auch die Biere der fränkischen Familienbrauereien unter diesen Begriff, da diese seit Generationen ihr Bier mit hohem Qualitätsanspruch und in handwerklicher Tradition herstellen.

Dementsprechend wird Craft Beer in Deutschland auch etwas anders definiert. Es steht für meist hopfen- bzw. malzbetonte, aromaintensive individuelle Biere, die von Regionalität und Experimentierfreude geprägt sind – ein Trend, der zunehmend auch von alteingesessenen fränkischen Privatbrauereien ebenso wie von jungen mutigen Gipsy Brauern aufgenommen wird.

Bei uns findest du eine interessante Auswahl an ungewöhnlichen und spannenden Craftbier-Kreationen sowie Spezialbiere, die zum Beispiel mit besonderen Hopfensorten hergestellt werden.



Filter
Nur 4 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock Jahrgangsbier 2018
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2018 vom Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Wie bei den weiteren Bieren der Brauerei Schlenkerla wird auch das Malz für den Eiche Doppelbock nach althistorischer Tradition über offenem Holzfeuer getrocknet. Der entscheidende Unterschied ist allerdings das verwendete Holz. Während beim klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Buchenholz verwendet wird, darrt das Malz für den Doppelbock mittels Eichenholz, welches dem Bier auch seinen Namen gibt. Das Resultat sind vielschichtige weiche Raucharomen, ergänzt um die facettenreiche Bittere feinsten Hallertauer Aromahopfens. Alkoholgehalt: 8,0 % vol.Stammwürze: 19,9 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (17,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
8,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 3 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Fastenbier Jahrgangsbier 2019
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2019 vom Aecht Schlenkerla Fastenbier. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Im Unterschied zu den anderen Schlenkerla Rauchbiersorten wird das Aecht Schlenkerla Fastenbier mit einer Mischung aus hellem, nicht rauchigem Malz und Schlenkerla Rauchmalz aus der hauseigenen Mälzerei hergestellt. Es schmeckt vollmundig, süffig, hat ein ausgeprägtes Malzaroma und eine dezente Bittere. Charakteristisch sind seine rötlich hellbraune Farbe und eine leichte, natürliche Trübung. Wie es sich für ein anständiges Fastenbier gehört, ist durch die enthaltene Hefe beim Aecht Schlenkerla Fastenbier die Brotzeit praktisch schon mit drin.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (13,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
6,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 4 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Urbock Jahrgangsbier 2018
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2018 vom Aecht Schlenkerla Urbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Mit dem klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen hat der Urbock den berühmten Geschmack nach geräuchertem Schinken gemein. Dieser stammt von dem verwendeten Malz, das damals wie heute über brennenden Buchenholzscheiten gedarrt wird. Der höhere Malzgehalt und die längere Reifung machen den Urbock allerdings noch ein Stück kräftiger und vollmundiger.Alkoholgehalt: 6,5 % vol. Stammwürze: 17,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (15,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
7,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Aecht Schlenkerla Weichsel Rotbier
Für das Aecht Schlenkerla Weichsel Rotbier wird das Malz über einem Feuer mit hochwertigem Kirschholz und nicht wie beim klassischen Rauchbier über Buchenholzfeuer getrocknet. Im Gegensatz zum würzigen Buchenrauchmalz hat das Kirschrauchmalz ein fruchtiges, fast süßliches Raucharoma und sorgt für die kupferrote Farbe. Feinster Aromahopfen ergänzt den komplexen Rauchgeschmack um eine beerige Note. Alkoholgehalt: 4,6 % vol.Stammwürze: 11,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 BambergMHD: 28.02.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,20 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 4 auf Lager!
Binkert Breitengüßbach Amber Spezial
Der satte Bernsteinton und die blumig-fruchtigen Noten von Kräutern, Karamell, Zitrone bis zu Erdbeere und Orange repräsentieren einen würdigen Vertreter der Biersorte Amber Ale. Die Kombination aus Kalthopfung, aromatischer obergäriger Vergärung und die Verwendung von vier unterschiedlichen Hopfensorten sorgt für einen voluminösen, leicht süßlichen Geschmack. Das Spezialbier eignet sich perfekt als Aperitiv.Alkoholgehalt: 5,9 % vol.Stammwürze: 13,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauhaus Binkert GmbH & Co. KG, Westring 5, 96149 BreitengüßbachMHD: 27.12.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,20 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Greif Forchheim Capitulare Jubiläumsbier
Erstmals gebraut hat die Traditionsbrauerei Greif das Capitulare im Jahr 2005 anlässlich der 1200-Jahrfeier der Königsstadt Forchheim. Von seinem Wesen ist das untergärige bernsteinfarbene Festbier ein klassisches Märzen. Es ist sortenypisch stärker eingebraut und ausgeprägt malzig karamellig mit einer angenehmen Süße. Im Abgang kommt eine leichte Hopfenbittere zum Tragen, die das Bier wunderbar ausgewogen und sehr süffig macht. Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Röstmalzbier, HopfenLMIV (EU): Brauerei Greif GmbH & Co KG, Serlbacher Str. 10, 91301 ForchheimMHD: 01.02.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,00 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
%
Greif Forchheim Hopfstar Kellerbier
Ab sofort in der neuen Edition "Gold", die sich diesmal durch eine ausgeprägt hopfige Herbe auszeichnet: Der Greif Hopfstar, Forchheims erstes Craft-Bier. Von seinem Grundcharakter ist es ein unfiltriertes naturbelassenes Kellerbier, mit besten Aroma-Hopfen aus Spalt und der Hallertau kaltgehopft. Diese verleihen dem Bier spannende und komplexe Aromen zum Beispiel nach Zitrusfrüchten. Andererseits kommt der kellerbiertypische kräuterige, leicht bittere und hefefruchtige Geschmack nicht zu kurz. Unser Fazit: ein sehr gelungenes, unaufdringliches Craft-Bier mit unverkennbar fränkischen Wurzeln.Alkoholgehalt: 5,1 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerstenröstmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Greif GmbH & Co KG, Serlbacher Str. 10, 91301 ForchheimMHD: 29.11.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,30 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,15 €* 2,40 €* (10.42 % gespart)
vorher 2,40 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Hellerbräu Stiftsgartenbier
Das Stiftsgartenbier wird nach alter fränkischer Brautradition bewusst unfiltriert belassen. Es ist vollmundig im Geschmack, angenehm bitter und mit feinem Hopfenaroma. Dieser stammt aus Spalt und dem Bamberger Hopfengarten. Mit seinen beachtlichen 5,7 Prozent Alkoholgehalt knüpft das Stiftsgartenbier an das Wesen der damals üblichen Biere an.Alkoholgehalt: 5,7 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): "Heller-Bräu" Trum GmbH, Dominikanerstr. 6, 96049 BambergMHD: 28.02.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,20 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Klosterbräu Bamberg Braunbier
200 Jahre nach der erstmaligen urkundlichen Erwähnung wurde im Jahre 1533 die heutige Klosterbräu als „Fürstbischöfliches Braunbierhaus“ gegründet. In Reminiszenz daran wird dort das kräftige Bamberger Braunbier nach jahrhunderte alten Klosterrrezepten traditionell eingebraut. Geprägt wird die rötlich leuchtende bersteinfarbene Besonderheit von kräftigen Karamellnoten, im Zusammenspiel mit gerösteten Haselnüssen und fruchtigen Hopfenaromen.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Stammwürze: 12,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,15 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Klosterbräu Bamberg GmbH, Obere Mühlbrücke 1-3, 96049 BambergMHD: 01.05.2024

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Ott Oberleinleiter Ladara Bourbon Bock
Das Ladara Bockbier der Brauerei Ott ist eine ganz besondere und äußerst rare Brauspezialität, die höchsten Genuss verspricht. Es wird nur einmal im Jahr zum Oktober abgefüllt und ist innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Das Bier reifte auf Bourbon Eichenholz, was diesem seine besondere geschmackliche Raffinesse verleiht. Neben klaren Malz-, feinen Whisky- und deutlichen Holzaromen lassen sich subtile Schokoladen-, Vanille- und Karamellaromen erschmecken. Dieser Bourbon-Bock ist eine klare Empfehlung für den fortgeschrittenen Bier-Connaisseur.Alkoholgehalt: 6,8 % vol.Stammwürze: 16,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerstenröstmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Gasthof Ott, Oberleinleiter 6, 91332 Heiligenstadt i. Ofr.MHD: 11.05.2024

Inhalt: 0.5 Liter (8,40 €* / 1 Liter)

mehrweg
4,20 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Rittmayer Hallerndorf Craftmayer Hopfen Märzen
Eine ganz besondere Craft Bier Kreation aus dem Hause Rittmayer ist die streng limitierte Craftmayer Linie. Der Name setzt sich aus Craft (also englisch für Handwerk) und Rittmayer zusammen. Dementsprechend lassen die Brauerinnen und Brauer ihrer Kreativität freien Lauf, experimentieren und entwickeln Ideen für neue Sude, die jeweils nur für kurze Zeit erhältlich sind.Die aktuelle Kreation ist das kaltgehopfte Hopfen Märzen mit den hocharomatischen Sorten Cascade, Eureka und Galena. Das Resultat ist eine opulente Aromenvielfalt mit Noten von exotischen Früchten, roten Beeren, Zitrus und Grapefruit. Dieses Märzen kombiniert traditionelle, malzig vollmundige Fruchtaromatik mit dem Charakter moderner Craftbiere.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 HallerndorfMHD: 10.03.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,30 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Rittmayer Hallerndorf Smoky George
Das Smoky George ist ein einzigartiges Rauchbier, weit entfernt von den klassischen Vertretern dieser Biersorte mit dem üblichen Buchenholzaroma . Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Whisky Club „The Most Venerable Order Of The Highland Circle“, dem der Braumeister Georg Rittmayer angehört. Dominiert wird der Geschmack von dem verwendeten heftig getorftem schottischen Malz. Dieses Craftbier ist etwas ganz Besonderes und definitiv nichts für Malzbiertrinker!Alkoholgehalt: 7,0 % vol.Inhalt je Flasche: 0,33 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 HallerndorfMHD: 22.08.2024

Inhalt: 0.33 Liter (7,58 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,50 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Rittmayer Hallerndorf Sonnenseite Leichtes IPA
Dass der Rittmayer in Hallerndorf nicht nur feine traditionelle fränkische Biere, sondern auch ausgezeichnete Craftbier Kreationen braut, ist hinreichend bekannt. Das jüngste, streng limitierte Meisterstück ist die „Sonnenseite“, ein leichtes IPA mit betont herber Hopfennote und bitter fruchtigen Grapefruit Aromen. Entstanden ist es gemeinsam mit den Braukollegen der Great Lakes Brewery aus Toronto / Canada. Dank des moderaten Alkoholgehalts von nur 3,5 Prozent ist das Bier in der handlichen 0,33l Longneck Flasche der ideale Begleiter, um unbeschwert die Sonnenseite des Lebens zu genießen.Alkoholgehalt: 3,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,33 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 HallerndorfMHD: 12.05.2024

Inhalt: 0.33 Liter (5,76 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 5 auf Lager!
Schanzenbräu Rotbier
Das Rotbier ist zu Recht der Klassiker der Kreativbrauerei aus Nürnberg-Gostenhof. Eine leicht süßes Röstmalzaroma dominiert vor einer reinen, deutlich herb-blumigen Hopfung. Der Geschmack ist sehr ausgewogen, harmonisch und vollmundig. Selbstverständlich ist das Bier wie alle Brauspezialitäten von Schanzenbräu unfiltiert. Liebhaber röstmalziger, karamelliger Biere kommen bei diesem Rotbier ganz sicher auf ihre Kosten. Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 11,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Schanzenbräu GmbH & Co. KG, Proeslerstr. 3, 90431 NürnbergMHD: 22.11.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,00 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 3 auf Lager!
Wagner Merkendorf Kupferstich Rotbier
Das Kupferstich Rotbier der Brauerei Wagner Merkendorf präsentiert sich mit einer leuchtend kupferroten Farbe, die das Bier durch die ganz spezielle Malzmischung erhält. Der Antrunk ist mild und leicht röstmalzig mit Noten von Karamell und Haselnuss. Dazu gesellt sich nach einigen Schlücken überraschenderweise ein fruchtig-herbes, leicht bitteres Hopfenaroma, das dem Bier eine wunderbar ausbalancierte Stimmigkeit verleiht. Unser Fazit: ein sehr empfehlenswertes und süffiges Rotbier der etwas milderen Art. Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Wagner GmbH, Pointstraße 1, 96117 MerkendorfMHD: 25.01.2024

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Weißenohe Altfränkisch Klosterbier
Das Weißenoher Altfränkisch Klosterbier ist eine rote Märzenbier Spezialität. Gebraut wird es heute noch genau so, wie es die Vorfahren nach alter Tradition schon immer taten. Durch das althergebrachte, aufwändige Kochmaischverfahren erhält dieses Bier seinen ausgeprägten Charakter. Ausgewählte Malze und feine Aromahopfen geben der Brauspezialität ihren vollmundigen Geschmack sowie eine dezente Herbe. Untergärig vergoren und anschließend lange gereift ist das Altfränkisch heute wie damals der klassische fränkische Biergenuss für jeden Augenblick.Alkoholgehalt: 5,0 % vol.Stammwürze: 12,0 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Klosterbrauerei Weißenohe GmbH & Co. KG, Klosterstraße 20, 91367 WeißenoheMHD: 02.05.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
NEU!
Weißenohe greenMONKey Hersbrucker
Eine ganz besondere Craftbier-Spezialität der Klosterbrauerei Weißenohe ist das GreenMONKey Hersbrucker. Ein untergäriges Bier Pilsner Brauart in der Festbier/Imperial Klasse, eingebraut mit Aroma- und Flavourhopfen kaltgehopft. Zusätzlich zur gängigen Hopfung wird während des Würzekochens, nach erfolgter Hauptgärung, im Lagertank noch eine vierte Hopfengabe vorgenommen. Diese Art der Hopfung wird auch Kalthopfung, Hopfenstopfen oder „Dryhopping“ genannt. Dabei werden besonders die flüchtigen Aromen der Hopfenöle im Bier eingefangen. Für dieses Bier findet der Aromahopfen Bavaria 32BE Verwendung. Das Resultat sind facettenreiche Aromen von blumiger Wiese, Majoran, Melisse und schwarzem Tee, die den spritzigen und doch kräftigen Körper dieses Bieres umschmeicheln.Alkoholgehalt: 5,9 % vol.Stammwürze: 13,0 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Bioland-Gerstenmalz, Bioland-HopfenLMIV (EU): Klosterbrauerei Weißenohe GmbH & Co. KG, Klosterstraße 20, 91367 WeißenoheMHD: 01.03.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,40 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 5 auf Lager!
Weißenohe Thirsty Ale
Das Thirsty Ale aus Weißenohe ist ein typisches helles Summer Ale. Es ist moderat kaltgehopft und unfiltriert. Der schlanke Malzkörper erlaubt dem Hopfen genug Raum zur Entfaltung. Eine sanfte Bittere ist wahrnehmbar, aber nicht aufdringlich. Vielmehr dominieren überraschend komplexe Citrusaromen von Orange, Mandarine, Grapefruit sowie Aromen von tropischen Früchten. Verantwortlich dafür ist die raffinierte Kombination der verschiedenen Hopfensorten wie Citra-Hopfen (USA), Cascade-Hopfen (USA), Mandarina Bavaria Hopfen (Deutschland) und Melon-Hopfen (Deutschland). Der moderate Alkoholgehalt dieses Craftbieres von 4,9 % vol. lässt gerne auch noch ein zweites Glas als Durstlöscher zu. Die ideale Trinktemperatur liegt bei etwa 8 °C, denn eine zu starke Kühlung dämpft den fruchtigen Citrusgeschmack. Unser Fazit: Ein herrlich erfrischendes Bier nicht nur für heiße Sommertage. Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 11,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Klosterbrauerei Weißenohe GmbH & Co. KG, Klosterstraße 20, 91367 WeißenoheMHD: 07.03.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,40 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Winkler Lengenfeld Kupfer Spezial
Das Winkler Kupfer Spezial zählt zu meinen persönlichen Favoriten unter den malzigen Bieren und präsentiert sich als wahres Gesamtkunstwerk: tief kupferfarben,  behaubt mit einer feinporigen cremefarbenen Schaumkrone. Der Duft betört durch Nuss- sowie Röstaromen und gedörrte Pflaumen mit einem Hauch von Vollmilchschokolade und ofenwarmem Laugengebäck. Im Antrunk zeigt sich das das untergärige Spezialbier vollmundig, weich, rund, fast schon cremig; durchzogen von einer subtilen Perlage. Selbst der Abgang mit seiner dezent röstigen Bittere hält noch Neues bereit und überrascht durch Aromen von Datteln, Kaffee und gerösteten Haselnüssen.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Stammwürze: 13,0 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerstenröstmalz, HopfenLMIV (EU): Winkler Bräu GmbH & Co. KG, St.-Martin-Straße 6, 92355 Velburg/LengenfeldMHD: 14.02.2024

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,00 €*
zzgl. 0,08 € Pfand