Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse

Brauerei des Monats: Brauerei Kaiser Grasmannsdorf



Der beschauliche Ort Grasmannsdorf im idyllischen Tal der rauhen Ebrach, seit 1972 ein Gemeindeteil von Burgebrach, kann auf eine 730-jährige Geschichte zurück blicken. Und auf 240 Jahre Brautradition dank der Brauerei Kaiser, die im Jahr 1783 als Schloßbrauerei gegründet wurde. Seither werden in der typischen Dorfbrauerei ganz ausgezeichnete authentische fränkische Biere gebraut. Kein Wunder also, dass die Biere vom Kaiser in der Region hoch angesehen sind und die Brauerei auf eine treue Stammkundschaft über Generationen hinweg zählen kann.

Der ultimative Klassiker der Brauerei Kaiser ist das Kaiser Pils. Eine Besonderheit beim Brauvorgang und selbst in Franken kaum noch üblich ist das verwendete "Kühlschiff". Nach Beendigung des Sudprozesses wird die heiße Bierwürze von der Sudpfanne auf das Kühlschiff gepumpt und dort mit Hilfe des Kühlapparates in aller Ruhe auf 8° C heruntergekühlt. Dies verleiht dem Bier die ganz besondere, hoch geschätzte Milde. Neben dem ganzjährig gebrauten Kaiser Pils gibt es fünf weitere saisonale Bierspezialitäten, zum Beispiel ein süffiges Bockbier von Mitte November bis Weihnachten sowie zur Fastenzeit, ein spezielles Festbier im Advent und in den Sommermonaten ein eigenes Weißbier.

Wie in alten Zeiten pflegt der Kaiser nach wie vor auch die typisch fränkische Tradition des „Bierfassens“. Dabei wird das noch junge Bier in die von der Kundschaft selbst mitgebrachte Fässer abgefüllt, um anschließend im heimischen Keller noch einige Zeit nachzureifen. In Grasmannsdorf findet das Bierfassen jeden Dienstag von acht bis elf Uhr statt und gilt für nicht wenige Einheimische als unbedingter Pflichttermin. Wer das Bier nicht in Flaschen oder Fässern mit nach Hause nehmen möchte, kann es natürlich auch in der gemütlichen Gastwirtschaft zusammen mit einer zünftigen Hausmacher Brotzeit genießen.

Produkte der Brauerei

NEU!
Kaiser Grasmannsdorf Fastenbock
Zweimal im Jahr braut Georg Kaiser sein exzellentes Starkbier: In den Wochen vor Weihachten sowie zur Fastenzeit. Im leuchtend bernsteinfarbenen Gewand daherkommend, überzeugt das Bier durch eine gelungene Balance zwischen karamelligen, zu roten Früchten tendierenden frischen Röstaromen und einer optimalen Hopfenbittere. Das nimmt dem Fastenbock trotz seiner respektablen 7,5 % vol. Alkohol viel von der sortentypischen Schwere und macht das Bier gefährlich süffig.Alkoholgehalt: 7,5 % vol.Stammwürze: 12,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Kaiser, Grasmannsdorf 9, 96138 BurgebrachMHD: 06.06.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,00 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 3 auf Lager!
Kaiser Grasmannsdorf Festbier
Das bernsteinfarbene Festbier der Brauerei Kaiser aus Grasmannsdorf präsentiert sich als klassischer Vertreter der hellen fränkischen Festbiere. Es ist ausgeprägt malzbetont mit feinen Aromen von Karamell und Vanille und dennoch nicht übermäßig süß, was der angemessenen Hopfengabe zu verdanken ist. Ein ausgewogen würziges und süffiges Festbier, das jeden Tag zum Festtag macht und mit seinen 5,2 Prozent Alkoholgehalt auch nicht so mächtig daher kommt wie manch andere Vertreter dieser Biersorte.Alkoholgehalt: 5,2 % vol.Stammwürze: 13,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Kaiser, Grasmannsdorf 9, 96138 BurgebrachMHD: 06.04.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 4 auf Lager!
Kaiser Grasmannsdorf Pils
Der süffige Klassiker der Brauerei Kaiser in Grasmanndorf ist das Pils, welches sich als das „Hausbier“ zahlreicher treuer Kunden rund um den Ort etabliert hat. Die Besonderheit beim Brauvorgang ist das verwendete "Kühlschiff". Nach Beendigung des Sudprozesses wird die heiße Bierwürze von der Sudpfanne auf das Kühlschiff gepumpt und dort mit Hilfe des Kühlapparates in aller Ruhe auf 8° C heruntergekühlt. Dies verleiht dem Kaiser Pils eine ganz besondere Milde.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 12,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Kaiser, Grasmannsdorf 9, 96138 BurgebrachMHD: 12.04.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Kaiser Grasmannsdorf Urtrunk 1783 Kellerbier
Einer meiner persönlichen Favoriten unter den dunklen Lagerbieren ist das Kaiser Urtrunk 1783 aus Grasmannsdorf bei Burgebrach. Der Name bezieht sich auf das Gründungsjahr der Familienbrauerei. Von der Farbe zwischen Kupferrot und Kastanienbraun changierend und mit einer cremigen, beachtlich stabilen Krone ausgestattet, wirkt das Bier bereits optisch sehr ansprechend. Das Aroma ist wie zu erwarten röstmalzsüffig karamellig und ein wenig fruchtig mit Anklängen von Birne. Die Hopfung zeigt sich hingegen zurückhaltend und fügt sich sehr harmonisch in das Gesamtbild ein. Auch die Rezens hält sich vornehm zurück und macht das Urtrunk 1783 zu einem richtig süffigen Kellerbier der eher milderen Art.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 12,2 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Kaiser, Grasmannsdorf 9, 96138 BurgebrachMHD: 12.04.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand