Brauerei des Monats: Brauerei Kaiser Grasmannsdorf

Der beschauliche Ort Grasmannsdorf im idyllischen Tal der rauhen Ebrach, seit 1972 ein Gemeindeteil von Burgebrach, kann auf eine 730-jährige Geschichte zurück blicken. Und auf 240 Jahre Brautradition dank der Brauerei Kaiser, die im Jahr 1783 als Schloßbrauerei gegründet wurde. Seither werden in der typischen Dorfbrauerei ganz ausgezeichnete authentische fränkische Biere gebraut. Kein Wunder also, dass die Biere vom Kaiser in der Region hoch angesehen sind und die Brauerei auf eine treue Stammkundschaft über Generationen hinweg zählen kann.


Wie in alten Zeiten pflegt der Kaiser nach wie vor auch die typisch fränkische Tradition des „Bierfassens“. Dabei wird das noch junge Bier in die von der Kundschaft selbst mitgebrachte Fässer abgefüllt, um anschließend im heimischen Keller noch einige Zeit nachzureifen. In Grasmannsdorf findet das Bierfassen jeden Dienstag von acht bis elf Uhr statt und gilt für nicht wenige Einheimische als unbedingter Pflichttermin. Wer das Bier nicht in Flaschen oder Fässern mit nach Hause nehmen möchte, kann es natürlich auch in der gemütlichen Gastwirtschaft zusammen mit einer zünftigen Hausmacher Brotzeit genießen.


