Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse

Brauerei des Monats: Brauerei Kundmüller "Weiherer Bier"




150 Jahre Weiherer Bier! Im Juni 2024 hat die Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Gemeindeteil von Viereth-Trunstadt bei Bamberg, ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Wir gratulieren herzlich zu diesem Jubiläum. Und freuen uns sehr, Weiherer Bier als aktuelle Brauerei des Monats vorstellen zu dürfen. 


Das Anwesen in Weiher befindet sich bereits seit 1782 in Familienbesitz. Es handelte sich seinerzeit um einen Gutshof, bei dem die Landwirtschaft im Vordergrund stand und tatsächlich auch Wein angebaut wurde. 1874 schließlich gründete Michael Bayer die Brauerei und errichtete diese an der Stelle des alten Kelterhauses. Hinzu kam im Laufe der Zeit eine Gastwirtschaft mit Tanzsaal. Gebraut wurde ausschließlich im Winter lediglich eine Sorte Bier, die vor Ort zum Ausschank kam. (Foto: Weiherer Bier)


Obwohl die Familie in den folgenden Jahrzehnten mit zahlreichen Schicksalsschlägen zu kämpfen hatte, konnte sich die Brauerei doch kontinuierlich weiterentwickeln. Im Jahr 1964 erfolgte eine bedeutende Zäsur, der die Brauerei Kundmüller ihren heutigen Namen verdankt. Die jüngste Tochter Anna heiratete den Landwirt Erwin Kundmüller.

Während Anna vorwiegend in der Landwirtschaft arbeitete, braute Erwin neben seiner Arbeit auf dem Feld das Bier. Mit ihm änderte sich auch der Hefetyp. Das Weiherer Bier wurde nun untergärig und begründete die Geburtsstunde des heutigen Weiherer Lagers. Der Ausstoß betrug etwa 350 Hektoliter im Jahr. Gelagert wurde das bernsteinfarbene Unfiltrierte in großen Mutterfässern zu je 600 Litern in einem alten Felsenkeller. (Foto: Weiherer Bier)


1989 trat Roland Kundmüller (links im Bild; rechts sein Bruder Oswald) in das Familienunternehmen ein und löste eine kleine Revolution aus. Während zu seiner Ausbildungszeit nur das Weiherer Lager gebraut und aus dem Fass ausgeschenkt worden war, führte er als Neuheit den Weiherer Bock ein, selbstverständlich einschließlich der legendären Weiherer Bockbieranstiche. Es folgten der Neubau des Sudhauses sowie zahlreiche weitere Umbau-, Erweiterungs- und Modernisierungs-Maßnahmen.

1997 wurde das Bier zum ersten Mal auch in Flaschen abgefüllt. Die ersten Auszeichnungen, der „Bierkeller des Jahres“ und der erste European Beer Star in Silber für das Weiherer Rauch 2006 ließen nicht lange auf sich warten. Bis zum Jahr 2023 werden sage und schreibe 27 weitere Auszeichnungen, darunter auch zweimal der Consumer‘s Favorite und der Future Award, folgen. (Foto: Weiherer Bier/ René Ruprecht)


2007 übernahmen die Brüder Roland und Oswald Kundmüller offiziell die Geschäftsführung und prägten das Familienunternehmen fortan. Unter ihrer Leitung wurde die Brauerei weiter modernisiert. Ein besonderes Anliegen war den beiden der Schutz der Umwelt in der Heimat. So folgte 2011 die Zertifizierung als Bio-Brauerei und 2012 als SOLARBIER-Brauerei.

Mit dem Weiherer Bock Bourbon Style Holzfassgelagert kreierten Roland und Oswald Kundmüller zudem bereits lange vor dem weltweiten Craft Bier Trend ihre erste außergewöhnliche Bierspezialität in der Champagnerflasche. Im Dezember 2014 wurde der erste Collaboration Brew mit der Cervejaria Bamberg aus Brasilien, noch heute noch als Partner an Bord, eingebraut: der Weiherer / Cervejaria Bamberg Rauchbock. (Foto: Weiherer Bier/ René Ruprecht)


2019 ging es mit knapp 20 Medaillen beim International Craft Beer Award und European Beer Star "ausgezeichnet" weiter. Zudem trafen die Geschäftsführer in diesem Jahr eine bahnbrechende Entscheidung: den kompletten Neubau einer innovativen und energieeffizienten Brauerei mit Schroterei, einem 60hl-5-Geräte-Sudhaus, neuem Hefe-, Gär- und Lagerkeller mit zwei offenen Gärtanks, zentraler Kälteanlage, Labor, Sozialräumen und Besucherpodest. Das Großprojekt mit über drei Millionen Investitionsvolumen ist der ganze Stolz der Kundmüller Brüder. Seit Frühjahr 2020 werden nun alle Sorten auf der neuen Anlage gebraut. (Foto: Weiherer Bier/ René Ruprecht)


2023 und 2024 folgten schließlich die höchsten Auszeichnungen für Weiherer Biere. Das Weiherer Pils holte im letzten Jahr den Weltmeistertitel bei den World Beer Awards und 2024 räumte die Brauerei beim größten Bierwettbewerb der Welt, dem World Beer Cup, drei Medaillen ab.

Das Weiherer Kräusen Hell erhielt Gold, während das Weiherer Rauch und der Weiherer Weizenbock jeweils Silber gewannen. Damit etablierte sich die Brauerei Kundmüller 2024 als erfolgreichste europäische Brauerei und erfolgreichste Brauerei außerhalb Amerikas im Wettbewerb. (Foto: Weiherer Bier/ René Ruprecht)

Produkte der Brauerei

Weiherer Bock
Optisch präsentiert sich der vielfach prämierte helle Weiherer Bock in schönstem Goldgelb mit cremiger altweißer Schaumkrone. Im Geruch kräftig malzig, setzt sich dieser Eindruck auch im Antrunk mit Aromen von Karamell und Honig fort. Eine anständige Portion Hopfen rundet das vollmundige Bockbier ab und ergänzt die bockbiertypische Süße um eine feinherbe würzige Note.Auszeichnungen: European Beer Star Silber 2023, Finest Beer Selection 2023 92 Punkte, International Craft Beer Award Gold 2022, 2x International Craft Beer Award Gold 2021, World Beer Award "Bestes deutsches Bock" und Gold 2021, International Craft Beer Award Platin 2019, International Craft Beer Award Gold 2018, Australian International Beer Awards Bronze 2017, selection Silber-Medaille 2012, European Beer Star in Silber 2007 und 2009 sowie in Bronze 2011.Alkoholgehalt: 6,6 % vol.Stammwürze: 16,3 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 17.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)

2,10 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Nur 3 auf Lager!
Weiherer Bock Bourbon Style
Die exklusive Brauspezialität für den fortgeschrittenen Bier-Connaisseur: der Weiherer Bock Bourbon Style. Ein heller Doppelbock, über mehrere Monate im amerikanischen Bourbon-Holzfass gereift. Einem kräftigen Malzkörper - gepaart mit typischen Bourbon Aromen wie Vanille und einem Hauch von Rauch und Holz - setzt der Hopfen mit subtiler Bittere entgegen und wärmt lange nach. Besonders ausdrucksstark zur Geltung kommen die komplexen Geschmacksnuancen, wenn das Bier im speziellen Sommelier-Glas verkostet wird.Auszeichnungen: International Craft Beer Award Gold 2022, World Beer Award Bronze 2021, International Craft Beer Award Gold 2019, Gold beim International Craft Beer Award 2016 und 2017.Alkoholgehalt: 8,4 % vol.Stammwürze: 21,0 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
wenige verfügbar
Weiherer Festbier
Der Jubiläums-Sud zum 150-jährigen Geburtstag der Brauerei Kundmüller! Das eigens zu diesem Anlass eingebraute Weiherer Festbier ist ein kräftiges, gold leuchtendes, glanzfeines Bier mit fränkischem Malz, vollmundig im Geschmack und mit Spalter Select gehopft. Wahrhaft festlich und herrlich süffig.Alkoholgehalt: 5,8 % vol.Stammwürze: 13,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 10.12.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer Grischbeerla Session IPA
So außergewöhnlich wie der Name ist auch der Charakter des Grischbeerla Session IPA von Weiherer Bier. Das fränkische Wortspiel setzt sich aus „Grischberla“ für zierliches Wesen und „Beerla“ zusammen, was für die facettenreichen Aromen von Sommerbeeren steht. Für die fruchtigen Obstnoten sind gleich fünf Hopfensorten verantwortlich, die ein wahrhaft spannendes Geschmackserlebnis versprechen. Entstanden ist der außergewöhnliche Gemeinschaftssud übrigens mit den Freunden von der Fat Head´s Brewery aus Ohio.Alkoholgehalt: 4,5 % vol.Stammwürze: 11,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 24.10.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,20 €* / 1 Liter)

2,60 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer Grünhopfen-Pils
Das naturtrübe Weiherer Grünhopfen-Pils wird mit regionalem frischem Grünhopfen der Sorten Spalter Select und Spalter Perle gebraut. Es punktet mit feinen grasig-grünen Aromen und duftenden Nuancen von Zitronengras und Orange. Dazu gesellt sich eine leichte, keinesfalls zu stark ausgeprägte Bittere mit fränkischem Pils-Charme. Eine besondere Brauspezialität nicht nur für Hopfen-Liebhaber. Ausgezeichnet mit dem World Beer Award Silber 2023 und dem International Craft Beer Award Silber 2021.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 11,0 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 04.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,00 €* / 1 Liter)

2,50 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Weiherer Hopfenweizen
Die interessante Abwechslung für Weizenbierliebhaber: das Weiherer Hopfenweizen, ein klassisches obergäriges Weißbier ergänzt um die besondere Hopfennote. Der Sondersud wird mit den Aromahopfen Polaris, Cascade und Citra hopfengestopft und überzeugt durch eine fruchtige Aromatik in Geruch und Geschmack. Eine elegante Komposition aus dem sortentypischen Bananen- und Nelkenaroma kombiniert mit zitronig frischen kräuterigen HopfennotenAlkoholgehalt: 5,2 % vol.Stammwürze: 11,9 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 12.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,10 €* / 1 Liter)

2,55 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Weiherer Keller-Märzen
Erstmals gebraut wurde das Weiherer Keller-Märzen 2014 anlässlich des 140-jährigen Jubiläums der Brauerei Kundmüller. Unfiltriert, wie schon im Gründungsjahr der Brauerei, sorgt regionales fränkisches Malz (Pilsner, Melanoidin und Cara Red) für Vollmundigkeit und leuchtendes Bernstein. Gehopft hat Braumeister Roland Kundmüller es mit seinem Lieblingshopfen Spalter Select. Auszeichnungen: 2024 World Beer Award Silber, Goldmedaille beim Internationalen Craft Beer Award 2015 und 2016.Alkoholgehalt: 5,6 % vol.Stammwürze: 13,0 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 11.10.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer Lager Hell
Das Weiherer Lager Hell ist der Klassiker der Brauerei Kundmüller. Beim Geruch überwiegen getreidige Malznoten, die sich im Antrunk fortsetzen. Dazu gesellt sich frischer Hopfen mit Anklängen von aromatischen Kräutern und frischen Zitrusfrüchten. Der Abgang ist leicht herb mit einer wunderbaren Ausgewogenheit von zartherber Bittere und weicher Malzsüße. Unser Fazit: ein mildes schlankes Lager, das zu wirklich jeder Gelegenheit passt. Ausgezeichnet mit dem International Craft Beer Award Platin 2020 und Gold 2021, dem World Beer Award Bronze 2017 und der selection Gold-Medaille 2015.Alkoholgehalt: 4,7 % vol.Stammwürze: 11,3 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 01.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer OSw-ALT Altbier
Das Weiherer OSw-ALT hatten die Mitarbeiter ursprünglich als Geburtstagsgeschenk für ihren Chef Oswald Kundmüller kreiert. Da dieses jedoch dermaßen gut ankam, gibt es das fränkische Altbier nun glücklicherweise für alle. Die tiefbraune fränkische Bierspezialität der Brauerei Kundmüller besticht mit einem feinen nussig-malzigen Aroma mit einem Hauch von getrockneten Beeren. Sein leichter Körper und die angenehm leichte Spritzigkeit machen es zu einem sehr süffigen Bier. Ein Muss für Liebhaber dunkler Bierstile mit abgerundetem Charakter. Auszeichnungen des Bio-Bieres: World Beer Award Bronze 2023, World Beer Award Bronze 2022, Gold beim International Craft Beer Award 2020.Alkoholgehalt: 4,2 % vol.Stammwürze: 12,6 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 31.08.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,00 €* / 1 Liter)

2,50 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer Pils
Wir sind Weltmeister! Zumindest was das Weiherer Pils der Brauerei Kundmüller angeht. Dieses wurde 2023 bei den World Beer Awards sage und schreibe als Bestes Pils der Welt ausgezeichnet. Es handelt es sich um ein typisch fränkisches Pils in frischem Weizengelb mit cremig-weißem, feinporigem Schaum. Bereits der Duft betört mit intensiven grasig-grünen Hopfennoten. Im Antrunk zunächst spritzig-rezent, zeigt sich der Hopfen mit frischem, leicht zitrusartigem Aroma und klingt im Abgang mit angenehmer Bittere feinherb aus. Besonderheiten und Auszeichnungen: Solarbier, World Beer Award 2023 Weltbestes Pils, World Beer Award 2023 Bestes deutsches Pils und Gold, International Craft Beer Award Silber 2021, World Beer Award Gold "Bestes deutsches Pils" und Gold 2021, International Craft Beer Award Bestes Pils 2018, International Craft Beer Award Gold 2018, World Beer Award Bronze, 2017, International Craft Beer Award Silber 2017, selection Silber-Medaille 2015.Alkoholgehalt: 4,7 % vol.Stammwürze: 11,3 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 18.07.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Weiherer Rolator Doppelbock
Zum 50. Geburtstag von Braumeister Roland Kundmüller hat sich sein Team etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Heimlich haben die Mitarbeiter einen hellen, naturtrüben Doppelbock eingebraut, der mit Spalter Select Hopfen gestopft wurde. Der Name für die Brauspezialität war dann auch schnell gefunden: eine Kombination aus dem Vornamen des Chefs und der Endung -ator für die starke Persönlichkeit.Vom Duft präsentiert sich der Rolator Doppelbock herrlich fruchtig mit einem Potpourri aus Zwetschge, Beeren, Aprikose und Mandarine, ergänzt um eine Nuance Honig. Im Geschmack gesellt sich eine würzige, leicht bittere Hopfennote hinzu, die für die gelungene Balance von Süße und Herbe sorgt. Auszeichnungen: 2024 World Beer Award Silber, World Beer Award Silber 2023, International Craft Beer Award Gold und Doppelbock des Jahres 2022.Alkoholgehalt: 8,8 % vol.Stammwürze: 20 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 25.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,10 €* / 1 Liter)

2,55 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer Schwärzla
Das Weihere Schwärzla ist die fränkische Antwort auf das englische Stout. Die obergärige Brauspezialität präsentiert sich tiefschwarz mit feinporiger cremefarbener Schaumhaube. In die Nase steigen feine Röstnoten von Kaffee und Dörrpflaumen und machen neugierig auf den ersten Schluck. Dieser verwöhnt die Geschmacksnerven mit einem samtweichen cremigen Mundgefühl und intensiven Aromen von dunkler Schokolade, getrockneten Beeren und spritzigen Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer angenehmen Bittere. Völlig zurecht ist das Schwärzla mit zahlreichen höchsten Preisen ausgezeichnet worden. Zuletzt 2024 mit dem World Beer Award in Gold sowie als bestes deutsches Stout.Alkoholgehalt: 5,3 % vol.Stammwürze: 12 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 16.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,00 €* / 1 Liter)

2,50 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer Weizen Hell
Das Weiherer Weizen Hell präsentiert sich in hefetrübem hellorangefarbenem Gewand mit cremiger, schneeweißer Schaumkrone. Sortentypisch dominieren ausgeprägte Aromen von Banane und Gewürznelke. Das weiche Brauwasser, das den Gaumen elegant umspielt, gibt dem erfrischenden Durstlöscher eine zarte und zugleich vollmundige Note und macht das Weißbier zu einem hervorragenden Vertreter seiner Zunft. Auszeichnungen: International Craft Beer Award Gold 2021, International Craft Beer Award Gold 2020, International Craft Beer Award Silber 2018, European Beer Star Silber 2017, World Beer Award Silber 2017, selection Silber-Medaille 2015 und Gold-Medaille 2014.Alkoholgehalt: 5,2 % vol.Stammwürze: 12,4 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 19.07.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Weiherer Weizenbock
Bereits optisch eine Augenweide: der Weiherer Weizenbock präsentiert sich leuchtend bersteinfarben mit hübscher Trübung. Die Freude setzt sich im Duft fort, der die Nase mit saftiger Orange und reifer Banane umschmeichelt. Vom Geschmack ist der Weizenbock neben dem typischen Bananenaroma erstaunlich fruchtig mit Anklängen von Zitrone, Mirabelle und Grapefruit.Alkoholgehalt: 6,8 % vol.Stammwürze: 16,4 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 04.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,60 €* / 1 Liter)

2,30 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar