Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse

Brauerei Greif Forchheim


Brauerei

Die Brauerei Greif ist eine der vier in der oberfränkischen Königsstadt Forchheim ansässigen Traditionsbrauereien. Ihre Geburtsstunde schlug 1848, im Jahr der Märzrevolution. Begonnen hat alles beim „Kapuzinerwirt“, wie das Haus Nummer 18 an der Sattlertorstraße von den Forchheimern genannt wurde.

Der erste Brauer in der Firmenchronik war Johann Neuner, gefolgt von Georg Wagner und Johann Wagner. Im Familienbesitz befindet sich die Brauerei seit der Übernahme durch Daniel Greif. Sein Enkel Josef, Namensgeber des Unternehmens, nimmt in dieser Ahnenreihe einen ganz besonderen Platz ein, denn er gilt als weitsichtiger mittelständischer Unternehmer. Bereits 1928 hatte Josef Greif vorausschauend den "Eiskeller" der Brauerei Schindler am König-Ludwigs-Kanal in Forchheim erworben. Strategisch war dies eine bedeutsame Entscheidung, denn nach dem Zweiten Weltkrieg entstand hier die dichtbesiedelte Nordstadt.

1950 zog die Brauerei in die Serlbacher Straße um, wo drei Jahre später ein moderner Brauerei-Neubau unter Greifs Witwe Elsa in Betrieb ging. Hier werden seitdem die verschiedenen Biere nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut, für die ausschließlich Rohstoffe aus der Region Verwendung finden. Seit Jahren erhält die Brauerei Greif regelmäßig höchste Auszeichnungen von der DLG wie vom European Beer Star für ihre Bierspezialitäten.


Brauerei-Gasthof

Fränkisch bodenständig und immer einen Besuch wert ist die Brauerei-Gaststätte in der Serlbacher Straße 10. Das Publikum besteht zu einem großen Teil aus Stammgästen und Wanderern. Eine Speisekarte werden Sie hier vergebens suchen. Dafür dürfen Sie aber gerne Ihre eigene Brotzeit mitbringen.


Freizeittipp

Bierliebhabern empfiehlt sich unbedingt auch ein Abstecher zum Forchheimer Kellerwald. Mit seinen mehr als 20 Bierkellern auf einer Fläche von rund 20.000 m² gilt der Forchheimer Kellerwald zu Recht als größter Biergarten der Welt. In vergangenen Zeiten wurde das Bier in der Altstadt gebraut und dann in den Kellerwald gebracht. Hier diente ein unterirdisches Labyrinth aus kilometerlangen Gängen seit mehr als 400 Jahren der Reife und Lagerung des Bieres. So lag es nahe, das Bier gleich dort zu trinken, wo man es lagert. Es wurden Tische und Bänke aufgestellt und die ersten Kellerwirtschaften entstanden. Meist ist dazu über dem Keller ein fester Schankbetrieb errichtet worden. Daraus entstand schließlich der Begriff „auf den Keller gehen“.

Um den 26. Juli, dem Namenstag der Heiligen Anna, herrscht für 11 Tage Ausnahmezustand im Forchheimer Kellerwald. Gefeiert wird das Annafest, das von zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern als das schönste Volksfest Bayerns bezeichnet wird.

Hier geht’s zur Website der Brauerei Greif: Link zur Brauerei

Produkte der Brauerei

Nur 1 auf Lager!
Greif Forchheim Hopf Star Kellerbier
Wieder für kurze Zeit erhältlich: das Greif Hopf Star Kellerbier, Forchheims erstes Craft-Bier. Von seinem Grundcharakter ist es ein unfiltriertes naturbelassenes Kellerbier, mit besten Aroma-Hopfen aus Spalt und der Hallertau kaltgehopft. Diese verleihen dem Bier spannende und komplexe Aromen zum Beispiel nach Zitrusfrüchten. Andererseits kommt der kellerbiertypische kräuterige, leicht bittere und hefefruchtige Geschmack nicht zu kurz. Unser Fazit: ein sehr gelungenes, unaufdringliches Craft-Bier mit unverkennbar fränkischen Wurzeln.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerstenröstmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Greif GmbH & Co KG, Serlbacher Str. 10, 91301 ForchheimMHD: 13.10.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,00 €* / 1 Liter)

2,50 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
Noch 1 verfügbar
Nur 5 auf Lager!
Greif Forchheim Schlöbberla
Vorab für den Nicht-Franken: ein „Schlöbberla“ ist die Verniedlichungsform des regionalen Ausdrucks „Schlöbbn“, was so viel wie Gosche oder Mund bedeutet. Und dementsprechend vollmundig schmeckt das gleichnamige Bier aus Forchheim auch. Vom fränkischen „Bierpapst“ Markus Raupach unter die besten 10 Biere des Jahres 2020 gewählt, präsentiert es sich angenehm malzaromatisch, vollmundig, karamellbetont und malzblumig mit einer perfekt ausbalancierten Rezens. Unser Fazit: ein sehr süffiges, harmonisches dunkles Landbier der eher milderen Art.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerstenröstmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Greif GmbH & Co KG, Serlbacher Str. 10, 91301 ForchheimMHD: 01.08.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
Auf Lager
Greif Forchheim Vollbier Hell Retro
Die Forchheimer Traditionsbrauerei Josef Greif hat 2023 ihr 175-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem würdigen Anlass ist eigens eine weitere limitierte Bierspezialität eingebraut worden, das Retro Hell. Das im Stil der 50er Jahre gehaltene Etikett signalisiert bereits optisch, was der Geschmack verspricht: ein schnörkelloses, ehrliches und feinwürziges helles Vollbier wie anno dazumal, das durch seine Süffigkeit überzeugt.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Greif GmbH & Co KG, Serlbacher Str. 10, 91301 ForchheimMHD: 28.10.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
Auf Lager