Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse

Landbier | Helles | Lager


Das Helle ist ein untergäriges Vollbier mit einer Stammwürze vom meist 11 bis 12 °Plato und einem Alkoholgehalt zwischen 4,7 Prozent und 5,4 Prozent. Entstanden ist das besonders in Bayern beliebte Bier Ende des 19. Jahrhunderts in München als Antwort auf das konkurrierende Lagerbier aus Böhmen. Mögen die Münchener das Helle erfunden haben – perfektioniert haben es die fränkischen Braumeister und produzieren nun selbst ausgezeichnete helle Biere. Aufgrund der Balance von Hopfen und Malz ist der Geschmack leicht, erfrischend und etwas süßlich. Das Helle ist damit ein unkompliziertes süffiges Bier für jede Gelegenheit.

Das helle Bier wird oft auch mit Lagerbier betitelt. Das liegt nahe, schließlich unterscheiden sich Lagerbier und Helles kaum. Entstanden ist der Begriff „Lagerbier“ im 16. Jahrhundert, als untergärige Biere in den Wintermonaten gebraut und bis zum Sommer in Fässern eingelagert wurden. Synonym dazu werden helle Vollbiere oft auch als Landbier bezeichnet. Der Begriff Landbier selbst ist kein geschützter oder sortenspezifischer Begriff. Vielmehr soll er signalisieren, dass ein Bier aus regionaler Herkunft stammt, von hoher Qualität ist und traditionell eingebraut worden ist.

Gleich ob Landbier, Helles oder Lager – bei uns findest du ausschließlich beste fränkische Biere.


Filter
Ammerndorfer Hell
Vollmundig, feinwürzig und mild im Geschmack. Der Klassiker zeichnet sich durch ein ausgewogenes Hopfen-Malz Aroma aus. Im Abgang ist es durch besten Aromahopfen aus fränkischem Anbau weich und harmonisch ausklingend.Alkoholgehalt: 5,3 % vol.Stammwürze: 13,4 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Ammerndorfer Bier Dorn-Bräu H. Murmann GmbH & Co. KG, Marktplatz 1-2, 90614 AmmerndorfMHD: 24.07.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 5 auf Lager!
Aufsesser Lager
Das Aufsesser Lager ist der jüngste Spross in der respektablen Bierfamilie der Aufsesser Brauerei. Es präsentiert sich rötlich bernsteinfarben und mit einer beachtlichen cremigen Schaumkrone. Der Antrunk ist mild-karamellmalzig und doch nicht übertrieben süß. Dafür sorgt nicht zuletzt die vortreffliche Hopfung, die für eine perfekte Balance zwischen malzsüß und feinherb sorgt und dem Lager seine besondere Harmonie und Süffigkeit verleiht. Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 12,4 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauereigasthof Rothenbach GmbH, Im Tal 70, 91347 AufseßMHD: 26.07.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Aufsesser Wegseidla Vollbier hell
Der Inhalt hält was der Name verspricht: das Wegseidla ist ein absolut alltagtaugliches helles Vollbier, das einfach zu jeder Gelegenheit schmeckt und herrlich unkompliziert ist – gleich ob als Wegbier bei der sommerlichen Wanderung, zusammen mit Freunden oder zum Start in den Feierabend. Gekennzeichnet ist das naturtrüber Bier durch einen angenehm frischen Hopfenduft, eine zarte Bittere im Geschmack und relativ wenige Kohlensäure, was das Bier sehr süffig macht. Wie alle Biere der Aufsesser Brauerei darf das Bier in Ruhe ausreifen und kann so sein ausgewogenes Aroma entwickeln. Alkoholgehalt: 4,8 % vol.Stammwürze: 11,7 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauereigasthof Rothenbach GmbH, Im Tal 70, 91347 AufseßMHD: 26.07.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Binkert Breitengüßbach Helles
Goldgelbe Farbe und edelmütiger Duft. Anfangs sanft zurückhaltender Eindruck der Bittere, so provoziert die Balance aus Süße und schmeichelnder Hopfenmilde. Die Schaumkrone stabil und feinporig, die Kohlensäure prickelnd aber nicht aggressiv. Ein perfektes Helles, süffig und harmonisch.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 13,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauhaus Binkert GmbH & Co. KG, Westring 5, 96149 BreitengüßbachMHD: 20.09.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 3 auf Lager!
BroBier Helles Urfränkisch Unfiltriert
Das unfiltrierte Helle der Jungs von BroBier präsentiert sich mit seiner goldgelben Farbe und der feinporigen weißen Schaumkrone bereits optisch sehr attraktiv. Aber auch der Geschmack weiß zu überzeugen. Biersommelier Marco Liebig von der Bierothek hat das Bier wie folgt beschrieben: „In der Nase duftet es grasig mit Zitrusabrieb, Honig und Johannisbeere. Der Antrunk ist vollmundig, erfrischend mit leichter Zitrusnote und sanfter Johannisbeere. Im Abgang macht sich eine wohlschmeckende und fruchtige Honigsüße bemerkbar, die nicht zu schwer ist. Das Fazit: Vollmundig mit einer dezent fruchtigen Hopfennote, ein wunderbar erfrischendes Bier zu diesen Temperaturen."Alkoholgehalt: 4,7 % vol.Stammwürze: 11,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): BroBier UG (Haftungsbeschränkt), Im Grund 7, 96182 ReckendorfMHD: 21.06.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,00 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 4 auf Lager!
Dremel Wattendorf Helles
Das Helle von der Brauerei Dremel ist der Klassiker des Familienunternehmens und hat zahlreiche Fans weit über Frankens Grenzen hinaus – wenngleich das Bier lediglich regional erhältlich ist und so nach wie vor als Geheimtipp gilt. Im Glas ist das Helle, das von der Brauerei selbst als Zwicklbier bezeichnet wird, goldgelb und leicht hefetrüb mit einer feinporigen Schaumkrone. Der Geschmack des milden Bieres ist kernig, spritzig, mit einer dezenten Malzsüße und zurückhaltenden Hopfung. Unser Fazit: herrlich erfrischend und sehr süffig, wie man es eben von einem anständigen fränkischen Bier erwartet. Als vollkommen traditionell gebrautes, unfiltriertes und naturbelassenes Bier hat dieses ein relativ kurzes MHD und sollte daher nicht zu lange aufbewahrt werden. Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, HopfenLMIV (EU): Brauerei Dremel, Hauptstraße 21, 96196 WattendorfMHD: 24.07.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Fässla Bamberg Lagerbier
Jeder kennt es: das honigfarbene Lagerbier ist der unangefochtene Klassiker im Reigen der Fässla Brauspezialitäten und das wohl beliebteste Wegbier bei den jungen Bambergerinnen und Bambergern. Es ist frisch, spritzig, vollmundig und überzeugt durch sein ausgewogenes Verhältnis zwischen karamelliger Süße und leicht bitterer, kerniger Würze. Unser Fazit: ein unkompliziertes süffiges Bier, das Lust auf mehr macht.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Stammwürze: 12,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Fässla GmbH & Co. KG, Obere Königstraße 19-21, 96052 BambergMHD: 06.07.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Gössweinsteiner Wallfahrtsbier
Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz ist der zweitgrößte Wallfahrtsort im Erzbistum Bamberg und gleichzeitig der größte Dreifaltigkeits-Wallfahrtsort Deutschlands. Gegenwärtig sind es im Jahr um die 120 Wallfahrergruppen, die zur barocken Basilika ziehen.Damit die durstigen Pilger sich nach ihrem beschwerlichen Fußmarsch auch anständig stärken können, braut Held Bräu in Oberailsfeld dafür eigens ein Wallfahrtsbier. Das Etikett des bernsteinfarbenen Lagers ziert eine Abbildung des Gößweinsteiner Gnadenbildes. Von seinem Wesen ist das Bier karamellmalzig, würzig und im Abgang feinhopfig herb. Typisch fränkisch eben. Das mundet nicht nur den Pilgern…Alkoholgehalt: 5,3 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Held-Bräu, Inh. Helmut Polster, Oberailsfeld 19, 95491 AhorntalMHD: 20.07.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Grasser Huppendorf Vollbier
Das Vollbier der Brauerei Grasser, von seinen zahlreichen Fans auch liebevoll „Huppi“ genannt, zählt mit Recht zu den Favoriten in der Bamberger Region. Es verkörpert ein perfektes fränkisches Lagerbier. Kupfergolden im Glas mit üppiger stabiler Schaumkrone, duftet es vielversprechend nach Heu, Stroh und würzigem Waldhonig. Der Geschmack wird von dunklem Malz bestimmt und präsentiert sich angenehm süß, mit komplexen Aromen von Karamell, gerösteten Nüssen und einem Hauch Bitterschokolade. Unser Fazit: unverschämt süffig und lecker!Alkoholgehalt: 4,8 % vol.Stammwürze:  12,5 °P  Inhalt je Flasche: 0,5 Liter Pfand je Flasche: 0,08 € Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen LMIV (EU): Brauerei und Gastwirtschaft Johannes Grasser, Huppendorf 25, 96167 Königsfeld MHD: 27.06.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Greifenklau Bamberg Lager
Das Lager ist der Klassiker der Brauerei Greifenklau Bamberg und wird als Standard auch im dortigen Biergarten mit herrlichem Blick auf die Altenburg ausgeschenkt. Es ist golden bernsteinfarben mit blütenweißer cremiger Schaumkrone und begrüßt bereits die Nase mit einem würzigen Duft. Im Geschmack überzeugt es mit Noten von Brot und Kräutern, ergänzt durch malzige Karamell-Aromen. Dank der geschickt dosierten Hopfung rutscht das Bier dennoch nicht ins übermäßig Süße ab. Unser Fazit: ein angenehm süffiges fränkisches Lager für jede Gelegenheit.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Greifenklau GmbH, Laurenziplatz 20, 96049 BambergMHD: 23.07.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Held Bräu Hell
Das Held Bräu Hell ist alles andere als ein Allerweltsbier, sondern ein Bier mit Seele und Charakter aus Oberailsfeld im Herzen der Fränkischen Schweiz. Von der Farbe satt goldgelb mit üppiger Schaumkrone, vereinen sich deutliche Malzaromen und Noten von Honig und Getreide mit einer dezent bitteren Hopfenherbe. Ein relativ mildes und süffiges helles Bier, das einfach läuft.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Held-Bräu, Inh. Helmut Polster, Oberailsfeld 19, 95491 AhorntalMHD: 10.08.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Hofmann Pahres Landbier Hell
Das typische fränkische Helle, unkompliziert, mild und unheimlich süffig. Passt zu jeder Gelegenheit und zu jedem Anlass. Es wird kräftig eingebraut und erhält durch die lange Lagerung eine besondere Bekömmlichkeit. Goldene Farbe, frischer Geruch, vollmundige Note mit ausgewogener Bittere. Mehr muss nicht gesagt werden! Einfach selbst probieren…Alkoholgehalt: 4,9 % vol. Stammwürze: 11,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Privatbrauerei Hofmann GmbH & Co. KG, Dettendorfer Straße 1, 91468 PahresMHD: 03.09.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Hübner Steinfeld Vollbier
Das Vollbier der Brauerei Hübner in Steinfeld hat in der Bamberger Region längst Kultstatus erreicht. Bekannt ist es auch als „Otto-Bier“ – frei nach Otto Hübner, der bis 2003 die Geschicke der Brauerei leitete. Es ist wohl das Paradebeispiel für ein typisch fränkisches ungespundetes Lagerbier, das allen Moden beharrlich trotzte und heute vermutlich noch genau so ehrlich schmeckt wie vor 50 Jahren. Dunkelgolden in der Farbe, ausgewogen herb-malzig, moderat gehopft und dank der geringen Spundung extrem süffig. Geht runter wie Öl! Alkoholgehalt: 4,8 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Hübner Bräu, Steinfeld 69, 96187 StadelhofenMHD: 18.06.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 5 auf Lager!
Knoblach Schammelsdorf Lager
Das Lager der Brauerei Knoblach ist ein typisches Ungespundetes mit ganz eigenem Charakter, wie es so nur in Franken zu finden ist. Der Antrunk ist würzig, getreidig und malzig zugleich. Im Vergleich zu vielen anderen Vertreter seiner Art ist dieses Lager zudem recht kräftig gehopft. Das verleiht dieser Brauspezialität eine blumig-kräuterige Hopfenbittere, die Liebhaber herber Biere mit Sicherheit begeistern wird.Alkoholgehalt: 5,3 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Knoblach, Kremmeldorfer Str. 1, 96123 Litzendorf-SchammelsdorfMHD: 30.06.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nur 4 auf Lager!
Krug Breitenlesau Hell
Das Breitenlesauer Hell ist ein traditionell gebrautes fränkisches Helles wie aus dem Bilderbuch. Goldgelb in der Farbe und mild im Geschmack, erfreut sich das jüngste Bier im Sortiment der Krug-Bräu dank seiner ausgewogenen Balance von Malz und Hopfen bei den Biertrinkern in der Region großer Beliebtheit.Alkoholgehalt: 4,8 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Konrad Krug Brauerei und Tanzsaal GmbH, Breitenlesau 1 b, 91344 WaischenfeldMHD: 28.08.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Meister Unterzaunsbach Hell
Das wohltuend schlichte, nostalgisch anmutende Etikett mit der Abbildung des Brauerei-Gasthofs präsentiert sich beim Meister Hell in einem kräftigen Himmelblau. Beim Duft dominieren süßmalzige, getreidige Noten. Und genau so schmeckt es auch: Mild und malzaromatisch, mit Noten von Kräutern und Honig, zum Abgang hin nur minimal bitter und leicht zitrusartig säuerlich. Anhänger hopfig herber Biere werden sich mit diesem Bier vermutlich nicht so recht anfreunden können. Alle anderen finden im Meister Hell ein meisterhaftes klassisches Helles mit wunderbaren Trinkeigenschaften.Alkoholgehalt: 4,8 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Georg Meister GmbH, Unterzaunsbach 8, 91362 PretzfeldMHD: 07.08.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Nikl Lager Helles Zwickelbier
Ein echter Geheimtipp unter den fränkischen Bieren sind die Spezialitäten der Braumanufaktur Nikl-Bräu in Pretzfeld. Beispielsweise das "Zwickl" Helles Lagerbier. Es ist naturbelassen, unfiltriert und nur mäßig gehopft. Sein Aroma erinnert an Kräuter, reife Äpfel und Zitrusfrüchte. Die Kohlensäure hält sich dezent zurück, der Geschmack ist gut ausbalanciert und eine ganz leichte Bittere sorgt für ein tolles süffiges Geschmackserlebnis.Alkoholgehalt: 5,1 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Nikl Inh. Mike Schmitt, Egloffsteiner Str. 19, 91362 PretzfeldMHD: 28.09.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,10 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
%
Reckendorfer Helle Freude
Liebhaber des hellen Exports nennen die Brauspezialität aus Reckendorf in Anlehnung an das Etikett oft einfach nur "A Blaus", also ein Blaues. Seine goldgelbe Farbe verdankt es der reinen Sommerbraugerste, die auch für den angenehm milden Malzgeschmack mit leichter Honignote sorgt. Feinster fränkischer Aromahopfen verleiht dem Bier zudem eine harmonische Bittere mit dezenten Zitrusnoten. Unser Fazit: ein sehr gelungenes Helles, vollmundig würzig und ungemein süffig.Alkoholgehalt: 5,2 % vol.Stammwürze: 12,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Schlossbrauerei Reckendorf Georg Dirauf GmbH & Co. KG, Mühlweg 16, 96182 ReckendorfMHD: 09.08.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,20 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,60 €* 1,80 €* (11.11 % gespart)
vorher 1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Reckendorfer Lagerbier
Das untergärige helle Lagerbier mit seiner leuchtend goldgelben Farbe und dem festen schneeweißen Schaum erfährt eine extra lange Reifezeit, was das Bier besonders aromatisch macht. Im Antrunk ist es hopfig spritzig, begleitet von einer feinen Hopfenwürze. Der Mittelteil präsentiert sich malzig weich und gleichzeitig blumig fruchtig, bevor zum Abschluss wieder die dezente Hopfenherbe zum Tragen kommt. Ein wirklich ansprechendes fränkisches Helles, ungemein süffig und sehr erfrischend!Alkoholgehalt: 4,8 % vol.Stammwürze: 11,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Schlossbrauerei Reckendorf Georg Dirauf GmbH & Co. KG, Mühlweg 16, 96182 ReckendorfMHD: 16.07.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Rittmayer Hallerndorf 1422 Helles
Das Rittmayer 1422 ist zur Reminiszenz an das Gründungsjahr 1422 eingebraut worden. Aufgrund ihres ausgezeichneten Bieres erhielt die Brauerei eine Wappenurkunde vom Markgrafen aus Kulmbach. Das fränkische Helle ist unfiltriert und wurde mit feinster Hefe eingebraut.Im Glas präsentiert dich das Rittmayer 1422 Hell hefetrüb und leuchtend goldgelb, gekrönt von einer schneeweißen wattigen Blume. Der Antrunk ist fruchtig malzig mit Aromen von Karamell, Getreide und Blütenhonig. Dazu gesellen sich deutlich wahrnehmbare Zitrusnoten. Ein sehr gelungenes Helles, dessen individueller Charakter von der zitronig-hefigen Säuerlichkeit geprägt ist.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,50 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 HallerndorfMHD: 07.08.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,80 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Rittmayer Hallerndorf Helles Landbier
Das Hallerndorfer Landbier Hell ist die fränkische Alternative für den Pilstrinker. Feinwürzige Malznoten vereinen sich mit ausgeprägten Hopfenaromen zu einer goldenen Bierspezialität. Anständig gehopft mit bestem Tettnanger Aromahopfen entsteht ein vielschichtiges und elegantes helles Bier mit deutlichem Hopfen-Charakter. Erfrischend, süffig, spritzig, macht Lust auf mehr.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 12,5 °PInhalt je Flasche: 0,50 LiterPfand je Flasche: 0,15 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 HallerndorfMHD: 27.09.2023

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

mehrweg
1,90 €*
zzgl. 0,15 € Pfand
Nur 4 auf Lager!
Schanzenbräu Helles
Das Schanzenbräu Helle ist ein fein-gehopftes Helles, das sich geschmacklich merklich von vielen seiner fränkischen Artgenossen abhebt. Mit seinen blumig-fruchtigen Aromen von Kräutern, Apfel und Orange, kombiniert mit einer leichten Bittere, erinnert es wie das Kehlengold Vollbier beinahe schon an ein Pale Ale. Gleichzeitig ist das Bier unkompliziert und herrlich süffig. Eine klare Trinkempfehlung!Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 11,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Schanzenbräu GmbH & Co. KG, Proeslerstr. 3, 90431 NürnbergMHD: 21.08.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,00 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Schanzenbräu Kehlengold
Das Kehlengold von der Nürnberger Schanzenbräu ist ein unfiltriertes Vollbier mit betontem Hopfenaroma und feinfruchtiger Zitrusfrische, edel gehopft mit Cascade und Mandarina Bavaria und mit ausgewählten Malzsorten gebraut. Die Optik präsentiert sich leicht hefetrüb und dunkelgolden bernsteinfarben mit einer üppigen, stabilen feinporigen Schaumkrone. Grasig-getreidige Noten und eine zurückhaltende Malzsüße harmonieren perfekt mit fruchtige Aromen, die an Orange und Grapefruit erinnern. Unser Fazit: ein wirklich spannendes fränkisches Vollbier, sehr süffig, das durch seine fruchtig-zitronigen Noten fast schon ein wenig in die Richtung Pale Ale geht.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Stammwürze: 11,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Schanzenbräu GmbH & Co. KG, Proeslerstr. 3, 90431 NürnbergMHD: 14.11.2023

Inhalt: 0.5 Liter (4,20 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,10 €*
zzgl. 0,08 € Pfand
Schlenkerla Helles Lager
Das Schlenkerla Lager wird mit feinstem Aromahopfen aus Spalt bei Nürnberg gebraut und reift in den Jahrhunderte alten Stollen unter der Schlenkerla Mälzerei & Brauerei in Bamberg. Es wird in den gleichen alten Kupferkesseln gesotten und mit derselben untergärigen Hefe vergoren, wie das historische Aecht Schlenkerla Rauchbier.Der daraus resultierende subtile Rauchgeschmack, ohne die direkte Verwendung von Rauchmalz, macht das Schlenkerla Lager zu einem ungewöhnlichen und einzigartigen Vertreter des klassischen Biertyps Helles Lager.Alkoholgehalt: 4,3 % vol.Stammwürze: 11,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 BambergMHD: 31.07.20223

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

mehrweg
2,00 €*
zzgl. 0,08 € Pfand