Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse

Unsere Neuen


Hier findest du beste fränkische Biere, die wir neu in unser Sortiment aufgenommen haben – quer durch alle Sorten. Dabei haben alle diese Biere eines gemeinsam: mit besten Rohstoffen in handwerklicher Tradition und mit viel Liebe gebraut und würdige Vertreter der fränkischen Bierkultur. Probiere unsere Neuen und schmecke den Unterschied!

Filter
NEU!
Eichhorn Dörfleins Pils
Das Pils der Traditionsbrauerei Eichhorn aus Dörfleins bei Bamberg ist ein grundanständiges, typisch fränkisches Pils. Optisch präsentiert es sich hell goldgelb mit sahniger schneeweißer Schaumkrone. Vergleichsweise niedrig gespundet, mit feiner blumiger Hopfennote und einem Hauch Zitrusfrucht, schmeckt das Bier weniger herb als seine norddeutschen Artgenossen. Eben ein Pils nach fränkischer Tradition, ungemein süffig und durchaus empfehlenswert.Alkoholgehalt: 5,0 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Eichhorn, Dörfleinser Str. 43, 96013 HallstadtMHD: 09.06.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Gampert-Bräu Weißenbrunn Osterbier
Gegründet wurde die Gampert-Bräu bereits im Jahre 1514. Damit ist die Familienbrauerei aus Weißenbrunn bei Kronach sogar zwei Jahre älter als das deutsche Reinheitsgebot für Bier. Für die hohe Qualität der handwerklich gebrauten Biere sorgt neben ausgesuchten regionalen Zutaten insbesondere das exzellente reine Wasser aus der Weißbachquelle.So auch beim Osterbier, der saisonalen Spezialität von Gampert-Bräu. Es ist vollmundig im Geschmack mit einer ausgewogenen Hopfenbittere und besitzt einen stimmigen Charakter mit guten Trinkeigenschaften: Leicht malzig und nur sehr dezent gehopft. Was das goldgelbe Festbier optisch auszeichnet, ist der cremige Schaum, welcher dem Festbier gewissermaßen die Krone aufsetzt.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, HopfenextraktLMIV (EU): Gampert-Bräu Gebr. Gampert GmbH & Co. KG, Braustr. 2-4, 96369 Weißenbrunn/KronachMHD: 19.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Kaiser Grasmannsdorf Helles
Freunde der fränkischen Braukultur aufgemerkt! Von der Brauerei Kaiser in Grasmannsdorf gibt es jetzt auch ein ganz vorzügliches Helles. Wie auch bei den anderen Bieren der Brauerei Kaiser kommt beim Brauvorgang noch ein traditionelles Kühlschiff zum Einsatz, das selbst in Franken kaum noch zu anzutreffen ist. Das Bier ist vollmundig süffig und mit den Hopfensorten Herkules und Perle fein ausbalanciert. Dank der würzigen Frische und dem etwas niedrigeren Alkoholgehalt von 4,6 Prozent das perfekte leichte Sommerbier!Alkoholgehalt: 4,6 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Kaiser, Grasmannsdorf 9, 96138 BurgebrachMHD: 24.05.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Keesmann Bamberg Josephi Bock
Die ganz besondere Braurarität aus Bamberg, der wahren Hauptstadt des Bieres: der Josephi Bock von der Brauerei Keesmann aus der Wunderburg. Erhältlich ist dieser stets ab Aschermittwoch ausschließlich bei der Brauerei direkt. Und das erfahrungsgemäß für sehr überschaubare Zeit. Schnell sein sei also angeraten. Als Belohnung winkt ein vollmundig süffiger heller Bock, dessen mildmalziger Charakter von einer eleganten, beinahe fruchtigen Hopfenwürze begleitet wird. Alkoholgehalt: 6,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Keesmann, Wunderburg 5, 96050 BambergMHD: 26.06.2025

Inhalt: 0.33 Liter (6,36 €* / 1 Liter)

2,10 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Nur 2 auf Lager!
NEU!
Löwenbräu Buttenheim Lagerbier ungespundet
Garantiert kein Industriebier von der Stange, sondern ein mit Liebe gebrautes authentisches fränkisches Lager. Nach alter Tradition selbstverständlich ungespundet und lange gereift gibt sich das charaktervolle Bier hopfenbetont mit einer süffig-herben Würze, begleitet von eher zurückhaltenden Malznoten.Alkoholgehalt: 4,8 % vol.Inhalt je Flasche: 0,50 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Löwenbräu Buttenheim Johann Modschiedler, Marktstraße 8, 96155 ButtenheimMHD: 15.06.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
wenige verfügbar
NEU!
Püls-Bräu Weismain Flechterla alkoholfrei
Das Flechterla von der Püls-Bräu aus Weismain, dem Tor zur Fränkischen Schweiz, gibt es nun auch als alkoholfreies Bier. Von seinem Wesen ein typisch fränkisches Zwickl, präsentiert sich das untergärig gebraute Bier bernsteinfarben und selbstverständlich unfiltriert. Malzige Aromen von Karamell und gerösteten Nüssen sowie eine fruchtige Frische prägen seinen Geschmack und machen das alkoholfreie Flechterla zu einer echten Alternative.Alkoholgehalt: <0,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, HefeLMIV (EU): Weismainer Brauerei GmbH & Co. KG, Burgkunstadter Str. 41 – 43, 96260 WeismainMHD: 17.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Rittmayer Hallerndorf Beer for Future
Die Antwort der Brauerei Rittmayer auf den Klimawandel: das „Beer for Future“. Denn die klimatischen Veränderungen wirken sich auch auf die Herstellung von Bier aus. Vorbild für das neue klimaneutral produzierte Bier war das klassische „Rittmayer Landbier Hell“. Verwendet wurden die zukunftsfähigen Hopfensorten Titan, Mandarina Bavaria, Callista sowie eine weitere Zuchtsorte aus dem Hopfenforschungszentrum Hüll. Diese sind wesentlich resistenter gegen Trockenheit und Hitze als die herkömmlichen traditionellen Sorten.Alkoholgehalt: 4,9 % vol.Inhalt je Flasche: 0,33 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 HallerndorfMHD: 26.11.2025

Inhalt: 0.33 Liter (5,76 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Spiegel Bräu Strullendorf Lager
Nachdem das Jubiläumsbier, ein Sondersud zum 777-jährigen Jubiläum der Gemeinde Strullendorf dermaßen gut angekommen ist, gibt es dieses Bier nun ganz regulär als Lager. Dahinter verbirgt sich vom Wesen her übrigens eher ein unfiltriertes Kellerbier. Unser Fazit: vollmundig kräftig, ausgewogen im Geschmack und herrlich süffig.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Stammwürze: 13,6 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Spiegel Bräu, Zur Silbergrube 3, 96129 StrullendorfMHD: 26.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,40 €* / 1 Liter)

2,20 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Veldensteiner Frühjahrsmärzen
Saisonal stets nur im Frühling erhältlich: das bernsteinfarbene Frühjahrsmärzen von der Brauerei Veldensteiner aus Neuhaus an der Pegnitz. Sorgfältig eingebraut unter Verwendung edler Spezialmalze, ausgesuchtem Hopfen aus dem Anbaugebiet „Hersbrucker Gebirge“ und frischem Felsquellwasser. Das feine Resultat ist ein kräftiges, malzbetontes und süffiges Vollbier. Typisch fränkisch eben!Alkoholgehalt: 5,6 % vol.Stammwürze: 13,2 °PInhalt je Flasche: 0,50 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HopfenauszügeLMIV (EU): Kaiser Bräu GmbH & Co. KG, Oberer Markt 1, 91284 NeuhausMHD: 04.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Vierzehnheiligener Bier Nothelfer Lager
Gebraut wird das helle Lager direkt oberhalb der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und erweist sich so sprichwörtlich als wahrer „Nothelfer“ in sämtlichen Lebenslagen. Leuchtend goldgelb und mit sahnig weißer Schaumkrone besticht das fränkische Lager durch seinen feinwürzig malzigen Geschmack mit Aromen von Kernobst, Honig und duftenden Kräutern. Unser Fazit: ein angenehm süßes, malzbetontes Bier, das praktisch immer geht und Lust auf mehr macht.Alkoholgehalt: 4,7 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei Trunk, Vierzehnheiligen 3, 96231 Bad StaffelsteinMHD: 27.05.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Nur 3 auf Lager!
NEU!
Weiherer Doppelbock holzfassgelagert Rum
Echter Jamaikanischer Rum zeichnet sich im Gegensatz zu anderen Zuckerrohrbränden durch eine lange Reifung in Holzfässern aus. Je länger er dort ruht, umso aromatischer wird er. Was geschieht, wenn ein heller Doppelbock in ein solches Fass kommt, das zuvor zehn Jahre mit Jamaika Rum belegt war, zeigt sich bei diesem wahrlich außergewöhnlichen Sondersud.Komplexe Aromen von aromatischer Vanille und würziger Muskatnuss treffen auf einen vollmundigen Körper mit harmonischer Süße, ausbalancierter Kohlensäure und Noten von Karamell und Kakao, ergänzt um eine zurückhaltende Hopfenbittere. Unser Fazit: ein sinnliches Geschmackserlebnis, gerne auch zusammen mit dunkler Chili Schokolade.Alkoholgehalt: 12,1 % vol.Stammwürze: 23,1 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (35,73 €* / 1 Liter)

26,80 €*
wenige verfügbar
NEU!
Weiherer Keller-Märzen
Erstmals gebraut wurde das Weiherer Keller-Märzen 2014 anlässlich des 140-jährigen Jubiläums der Brauerei Kundmüller. Unfiltriert, wie schon im Gründungsjahr der Brauerei, sorgt regionales fränkisches Malz (Pilsner, Melanoidin und Cara Red) für Vollmundigkeit und leuchtendes Bernstein. Gehopft hat Braumeister Roland Kundmüller es mit seinem Lieblingshopfen Spalter Select. Auszeichnungen: 2024 World Beer Award Silber, Goldmedaille beim Internationalen Craft Beer Award 2015 und 2016.Alkoholgehalt: 5,6 % vol.Stammwürze: 13,0 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 11.10.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

1,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Weiherer Rolator Doppelbock
Zum 50. Geburtstag von Braumeister Roland Kundmüller hat sich sein Team etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Heimlich haben die Mitarbeiter einen hellen, naturtrüben Doppelbock eingebraut, der mit Spalter Select Hopfen gestopft wurde. Der Name für die Brauspezialität war dann auch schnell gefunden: eine Kombination aus dem Vornamen des Chefs und der Endung -ator für die starke Persönlichkeit.Vom Duft präsentiert sich der Rolator Doppelbock herrlich fruchtig mit einem Potpourri aus Zwetschge, Beeren, Aprikose und Mandarine, ergänzt um eine Nuance Honig. Im Geschmack gesellt sich eine würzige, leicht bittere Hopfennote hinzu, die für die gelungene Balance von Süße und Herbe sorgt. Auszeichnungen: 2024 World Beer Award Silber, World Beer Award Silber 2023, International Craft Beer Award Gold und Doppelbock des Jahres 2022.Alkoholgehalt: 8,8 % vol.Stammwürze: 20 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 25.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,10 €* / 1 Liter)

2,55 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Weiherer Summer Ale
Bringt dir den Sommer ins Glas: das herrlich fruchtige Summer Ale von der Brauerei Kundmüller aus Weiher. Gebraut mit sieben ausgesuchten Hopfensorten sowie klassischem, Karamell- und Pale Ale Malz. Optisch präsentiert sich das fränkische Craftbier leuchtend bernsteinfarben wie die untergehende Sonne und mit schneeweißer Schaumhaube. In die Nase strömen sanfte Aromen von harziger Pinie und zartschmelzendem Karamell. Der Geschmack zeigt sich fruchtig-hopfig mit Anklängen von Zitrone, Grapefruit und reifer Melone, kombiniert mit einer feinherben Hopfenbittere. Alkoholgehalt: 5,2 % vol.Stammwürze: 12,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 26.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (5,00 €* / 1 Liter)

2,50 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Weiherer Zwickerla alkoholfrei
Von seinem Wesen ist das Weiherer Zwickerla alkoholfrei ein nach ursprünglicher Art gebrautes naturtrübes Kellerbier, dem lediglich der Alkohol behutsam entzogen wurde. Es ist vollmundig im Geschmack und herrlich erfrischend dank der fruchtigen Zitrusnoten und der sortentypischen Spritzigkeit. Eine ausgezeichnete kalorienreduzierte Alternative für alle, die zwar auf Alkohol, nicht aber auf Genuss verzichten wollen.Alkoholgehalt: <0,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, GärungskohlensäureLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-TrunstadtMHD: 25.11.2025

Inhalt: 0.5 Liter (3,90 €* / 1 Liter)

1,95 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Winkler Lengenfeld Kupfer alkoholfrei
Wer das malzaromatische Winkler Kupfer Spezial aus Lengenfeld liebt, wird auch an der alkoholfreien Ausführung seine kupferne Freude haben. Der Duft verwöhnt die Nase mit feinmalzigen Röstaromen, die an Karamell- und Malzbonbons erinnern. Am Gaumen zeigt sich Waldhonig mit einer Nuance bitterer Orange, die einen angenehmen Kontrast zum süßlich geprägten Körper setzt. Unser Fazit: ein ausgezeichnetes Alkoholfreies, das den Vergleich mit dem Original nicht scheuen braucht.Alkoholgehalt: 0,5 % vol.Stammwürze: 8,8 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerstenröstmalz, Hopfen, GärungskohlensäureLMIV (EU): Winkler Bräu GmbH & Co. KG, St.-Martin-Straße 6, 92355 Velburg/LengenfeldMHD: 27.10.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
NEU!
Zum Löwenbräu Neuhaus/Aisch Märzen Löwe
Pünktlich zum Frühlingsbeginn gibt es das saisonale Frühjahrsmärzen der Traditionsbrauerei Zum Löwenbräu aus Neuhaus/Aisch. Es folgt der altfränkischen Brautradition und wird zum Ende des Braujahres im März mit einer Extraportion Hopfen und Malz sowie einem höheren Alkoholgehalt eingebraut. So erhielt das Bier seit jeher die erforderliche Haltbarkeit und wurde bis zum Erntedankfest im September in den Felsenkellern eingelagert. Fruchtig herber grünlicher Hopfen und kräftige Röstmalzaromen gehen eine perfekte Symbiose ein und machen die Brauspezialität wunderbar ausgewogen und süffig.Alkoholgehalt: 5,4 % vol.´Stammwürze: 13,3 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Zum Löwenbräu oHG, Neuhauser Hauptstraße 3, 91325 AdelsdorfMHD: 22.09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (4,10 €* / 1 Liter)

2,05 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar