Klimaneutraler Versand
Schnelle Lieferung
Frankens beste Biere
3% Rabatt auf Vorkasse
Sondersude und Raritäten online kaufen
Sondersude und Raritäten online kaufen

Holzfassgelagerte Sondersude und Bier-Raritäten


Auf der Suche nach der ganz besonderen Bierspezialität zum Selbst Genießen oder Verschenken? Dann wirst du hier sicher fündig. Wie wäre es mit einem der über Monate im Holzfass gereiften Sondersude von Weiherer Bier?  Oder einem exklusiven Jahrgangsbier der Brauerei Schlenkerla Bamberg, über Jahre im historischen Felsenkeller unter dem Stephansberg gelagert?

Nur 4 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock Jahrgangsbier 2018
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2018 vom Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Wie bei den weiteren Bieren der Brauerei Schlenkerla wird auch das Malz für den Eiche Doppelbock nach althistorischer Tradition über offenem Holzfeuer getrocknet. Der entscheidende Unterschied ist allerdings das verwendete Holz. Während beim klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Buchenholz verwendet wird, darrt das Malz für den Doppelbock mittels Eichenholz, welches dem Bier auch seinen Namen gibt. Das Resultat sind vielschichtige weiche Raucharomen, ergänzt um die facettenreiche Bittere feinsten Hallertauer Aromahopfens. Alkoholgehalt: 8,0 % vol.Stammwürze: 19,9 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (18,80 €* / 1 Liter)

9,40 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock Jahrgangsbier 2019
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2017 vom Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Wie bei den weiteren Bieren der Brauerei Schlenkerla wird auch das Malz für den Eiche Doppelbock nach althistorischer Tradition über offenem Holzfeuer getrocknet. Der entscheidende Unterschied ist allerdings das verwendete Holz. Während beim klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Buchenholz verwendet wird, darrt das Malz für den Doppelbock mittels Eichenholz, welches dem Bier auch seinen Namen gibt. Das Resultat sind vielschichtige weiche Raucharomen, ergänzt um die facettenreiche Bittere feinsten Hallertauer Aromahopfens.Alkoholgehalt: 8,0 % vol.Stammwürze: 19,9 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (18,80 €* / 1 Liter)

9,40 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
ausgetrunken
Nur 3 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Fastenbier Jahrgangsbier 2019
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2019 vom Aecht Schlenkerla Fastenbier. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Im Unterschied zu den anderen Schlenkerla Rauchbiersorten wird das Aecht Schlenkerla Fastenbier mit einer Mischung aus hellem, nicht rauchigem Malz und Schlenkerla Rauchmalz aus der hauseigenen Mälzerei hergestellt. Es schmeckt vollmundig, süffig, hat ein ausgeprägtes Malzaroma und eine dezente Bittere. Charakteristisch sind seine rötlich hellbraune Farbe und eine leichte, natürliche Trübung. Wie es sich für ein anständiges Fastenbier gehört, ist durch die enthaltene Hefe beim Aecht Schlenkerla Fastenbier die Brotzeit praktisch schon mit drin.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

7,30 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
wenige verfügbar
Nur 4 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Fastenbier Jahrgangsbier 2020
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2020 vom Aecht Schlenkerla Fastenbier. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Im Unterschied zu den anderen Schlenkerla Rauchbiersorten wird das Aecht Schlenkerla Fastenbier mit einer Mischung aus hellem, nicht rauchigem Malz und Schlenkerla Rauchmalz aus der hauseigenen Mälzerei hergestellt. Es schmeckt vollmundig, süffig, hat ein ausgeprägtes Malzaroma und eine dezente Bittere. Charakteristisch sind seine rötlich hellbraune Farbe und eine leichte, natürliche Trübung. Wie es sich für ein anständiges Fastenbier gehört, ist durch die enthaltene Hefe beim Aecht Schlenkerla Fastenbier die Brotzeit praktisch schon mit drin.Alkoholgehalt: 5,5 % vol.Inhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

7,30 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
verfügbar
Nur 3 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Urbock Jahrgangsbier 2018
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2018 vom Aecht Schlenkerla Urbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Mit dem klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen hat der Urbock den berühmten Geschmack nach geräuchertem Schinken gemein. Dieser stammt von dem verwendeten Malz, das damals wie heute über brennenden Buchenholzscheiten gedarrt wird. Der höhere Malzgehalt und die längere Reifung machen den Urbock allerdings noch ein Stück kräftiger und vollmundiger.Alkoholgehalt: 6,5 % vol. Stammwürze: 17,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (17,80 €* / 1 Liter)

8,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
wenige verfügbar
Nur 3 auf Lager!
Aecht Schlenkerla Urbock Jahrgangsbier 2019
Eine ganz besondere Bierspezialität aus Bamberg: das Jahrgangsbier 2019 vom Aecht Schlenkerla Urbock. Die streng limitierte Sonderedition wird speziell unfiltriert abgefüllt und lagert über mehrere Jahre in den Felsenkellern unter dem Stephansberg.Mit dem klassischen Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen hat der Urbock den berühmten Geschmack nach geräuchertem Schinken gemein. Dieser stammt von dem verwendeten Malz, das damals wie heute über brennenden Buchenholzscheiten gedarrt wird. Der höhere Malzgehalt und die längere Reifung machen den Urbock allerdings noch ein Stück kräftiger und vollmundiger.Alkoholgehalt: 6,5 % vol. Stammwürze: 17,5 °PInhalt je Flasche: 0,5 LiterPfand je Flasche: 0,08 €Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Heller-Bräu Trum GmbH, Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Inhalt: 0.5 Liter (17,80 €* / 1 Liter)

8,90 €*
mehrweg
zzgl. 0,08 € Pfand
wenige verfügbar
Spiegel Bräu Strullendorf Bockbier Brand
Die hochprozentige Überraschung des Jahres: der Bockbierbrand von Spiegel Bräu Strullendorf. Von der regionalen Edelbranntweinbrennerei Motzelhof aus dem letztjährigen dunklen Spiegel Bockbier behutsam destilliert. Die ganz besondere Rarität für den Liebhaber und die Liebhaberin edler Brände.Alkoholgehalt: 40 % vol.Inhalt je Flasche: 0,35 LiterLMIV (EU): Spiegel Bräu, Zur Silbergrube 3, 96129 StrullendorfVerkauf ausschließlich an volljährige Personen über 18 Jahre!

Inhalt: 0.35 Liter (62,57 €* / 1 Liter)

21,90 €*
verfügbar
Nur 2 auf Lager!
Weiherer Bock Bourbon Style
Die exklusive Brauspezialität für den fortgeschrittenen Bier-Connaisseur: der Weiherer Bock Bourbon Style. Ein heller Doppelbock, über mehrere Monate im amerikanischen Bourbon-Holzfass gereift. Einem kräftigen Malzkörper - gepaart mit typischen Bourbon Aromen wie Vanille und einem Hauch von Rauch und Holz - setzt der Hopfen mit subtiler Bittere entgegen und wärmt lange nach. Besonders ausdrucksstark zur Geltung kommen die komplexen Geschmacksnuancen, wenn das Bier im speziellen Sommelier-Glas verkostet wird.Auszeichnungen: International Craft Beer Award Gold 2022, World Beer Award Bronze 2021, International Craft Beer Award Gold 2019, Gold beim International Craft Beer Award 2016 und 2017.Alkoholgehalt: 8,4 % vol.Stammwürze: 21,0 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
wenige verfügbar
Nur 3 auf Lager!
NEU!
Weiherer Doppelbock holzfassgelagert Rum
Echter Jamaikanischer Rum zeichnet sich im Gegensatz zu anderen Zuckerrohrbränden durch eine lange Reifung in Holzfässern aus. Je länger er dort ruht, umso aromatischer wird er. Was geschieht, wenn ein heller Doppelbock in ein solches Fass kommt, das zuvor zehn Jahre mit Jamaika Rum belegt war, zeigt sich bei diesem wahrlich außergewöhnlichen Sondersud.Komplexe Aromen von aromatischer Vanille und würziger Muskatnuss treffen auf einen vollmundigen Körper mit harmonischer Süße, ausbalancierter Kohlensäure und Noten von Karamell und Kakao, ergänzt um eine zurückhaltende Hopfenbittere. Unser Fazit: ein sinnliches Geschmackserlebnis, gerne auch zusammen mit dunkler Chili Schokolade.Alkoholgehalt: 12,1 % vol.Stammwürze: 23,1 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (35,73 €* / 1 Liter)

26,80 €*
wenige verfügbar
Nur 1 auf Lager!
Weiherer Weizenbock Holzfassgelagert Dornfelder
Der Weiherer Weizenbock Holzfassgelagert Dornfelder reifte acht Monate in einem Eichenfass, welches zuvor mit Dornfelder vom Weingut Wagner in Staffelbach belegt war. Das Resultat ist eine Symbiose zweier fränkischer Traditionsgetränke, welche die Malzsüße des Bieres mit vanillig-erdigen Aromen des Holzes und spritziger Säure des Weines vermählt. Der Antrunk gibt sich samtig-weich, begleitet von gedörrtem Obst und Bienenhonig, und endet in einem langsam ausklingendem, fruchtigem Abgang, der an Stachelbeeren erinnert. Auszeichnungen: International Craft Beer Award Gold 2022, International Craft Beer Award Gold 2018.Alkoholgehalt: 7,7 % vol.Stammwürze: 17,6 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)

21,90 €*
wenige verfügbar
Weiherer Weizenbock Holzfassgelagert Sherry
Der Weiherer Weizenbock Holzfassgelagert Sherry reifte sieben Monate in einem Eichenfass, welches zuvor mit spanischem Pedro Ximénez Sherry belegt war. Daraus entstand eine wahrlich außergewöhnliche Bierspezialität, bei der die süßlich-holzigen Noten des Fasses auf die fruchtige Aromatik des leicht kaltgehopften Weizenbocks treffen. Die in der 0,75 Liter Champagnerflasche abgefüllte Rarität wurde 2019 mit dem International Craft Beer Award in Gold ausgezeichnet.Alkoholgehalt: 7,7 % vol.Stammwürze: 17,6 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, HefeLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
ausgetrunken
Nur 4 auf Lager!
Weiherer Zapfenduster Imperial Stout Holzfassgelagert
Das Weiherer Zapfenduster Imperial Stout Holzfassgelagert ist eine Bierspezialität für die wärmenden Momente im Leben. Sieben Monate lagerte der Sondersud in einem französischen Eichenfass. Daraus ergibt sich eine außergewöhnliche Bierspezialität, bei der die intensiv holzigen Noten des Fasses mit dem röstmalzigen und doch samtigen Charakter des Imperial Stouts zusammentreffen. 2012 mit dem World Beer Award in Gold ausgezeichnet. (Sommelier-Glas ist Deko und nicht im Kaufpreis enthalten).Alkoholgehalt: 7,8 % vol.Stammwürze: 19,9 °PInhalt je Flasche: 0,75 LiterZutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenLMIV (EU): Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
verfügbar